Jahresbericht 2011 - Highlights des Jahres 2011

Europäischer Erfinderpreis

Ehrung herausragender Erfinder in Europa

"Ohne ein Patent wäre diese Erfindung eine rein akademische Übung gewesen. Kein Unternehmen hätte sie in die Praxis umsetzen wollen."

-- Ashok Gadgil, Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2011.
Sein Team hat ein einfaches, preiswertes UV-Wasserentkeimungsgerät
entwickelt, das dazu beigetragen hat, Millionen der Ärmsten dieser
Welt mit sicherem Wasser zu versorgen.

Hinter jedem technischen Durchbruch steht ein Einzelner oder ein ganzes Team mit Entdeckergeist. Unterstützt von der EU-Ratspräsidentschaft und der Europäischen Kommission ehrt das EPA jährlich herausragende Erfinder in Europa für ihre Leistungen bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, Wohlstand und besseren Lebensbedingungen für Millionen von Menschen. Mit dem Europäischen Erfinderpreis, den das EPA 2006 ins Leben gerufen hat, bekommen Erfinder die verdiente Anerkennung.

2011 wurde der Preis im Mai in Budapest verliehen und ging an Pioniere auf den Gebieten Medizinforschung, Implantologie, saubere Energie, Bauwesen und Wasseraufbereitung. Alle Preisträger haben vom europäischen Patentsystem profitiert. Ausgezeichnet wurden die Erfindungen von

Die Verleihung des Europäischen Erfinderpreises 2012 findet am 14. Juni in Kopenhagen statt.

Quick Navigation