Jahresbericht 2011 - Highlights des Jahres 2011

Highlights 2011

Highlights of 2011  

2011 war ein Rekordjahr für das EPA: fast 250 000 Patentanmeldungen gingen bei uns ein, so viele wie nie zuvor in der 34-jährigen Geschichte des Amts. Europäische Patente sind somit weltweit überaus gefragt, und Europa bleibt für innovative Industrien attraktiv.

Gleichzeitig erhielten Patente beispiellose mediale Aufmerksamkeit, als Mobiltelefonhersteller und andere IT-Unternehmen weltweit um Technologierechte stritten. Dies hat das geistige Eigentum - und die IP-Ämter - zunehmend ins Rampenlicht gerückt.

Auch 2011 war es die oberste Priorität des EPA, hochqualitative Patente zu erteilen. Nur solide Patente schützen sowohl die Interessen der Erfinder als auch die der breiten Öffentlichkeit. Und nur hochqualitative Patente können die Rechtssicherheit bieten, die für Erfinder unabdingbar ist, ob es nun um den Schutz ihrer Erfindungen geht, oder darum, zu vermeiden die Rechte ihrer Wettbewerber zu verletzen.

Deshalb haben wir uns besonders gefreut, dass die Nutzer uns 2011 in zwei unabhängigen Umfragen zur Patentqualität erneut als das beste Patentamt der Welt eingestuft haben (Benchmarking Survey von IAM/Thomson Reuters und PATQUAL-Studie der Europäischen Kommission).

Um diese Position zu halten und auszubauen, haben wir große Anstrengungen unternommen, unsere Verfahren, unsere technischen Tools und die Arbeitsumgebung unserer Prüfer zu verbessern. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Europa und rund um den Globus haben wir die weltweit größte Sammlung technischer Informationen öffentlich zugänglich gemacht. So konnten wir weiter zur Verbesserung der Innovationslandschaft in Europa beitragen und gleichzeitig unsere Zukunftsstrategie ausbauen.

Quick Navigation