Über
DocuSign
Mit DocuSign können Sie Dokumente sicher und elektronisch signieren. Die
elektronischen Signaturen von DocuSign sind weltweit gültig und
rechtsverbindlich.
Fragen
zum Dokument?
Wenn Sie das Dokument ändern möchten oder Fragen zu Details haben, senden Sie
eine E-Mail an den Absender des Dokuments.
Über
die qualifizierte elektronische Signatur
Eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist eine
elektronische Signatur, die dieselben rechtlichen Anforderungen wie eine
handschriftlichen Unterschrift erfüllt.
Damit eine natürliche Person ein
Dokument mit einer QES versehen kann, muss zunächst die Identität dieser Person
überprüft werden.
Über den Dienst ID Check Remote for QES
von DocuSign können Einzelpersonen ein oder mehrere elektronische Dokumente mit
einer QES signieren. Wer diesen Dienst zum ersten Mal nutzt, muss die
Video-Identifizierung von IDnow durchlaufen. Dieser Vorgang dauert etwa fünf
Minuten und muss alle zwei Jahre wiederholt werden.
Nach der anfänglichen Identitätsprüfung
erstellen Sie ein Passwort für Ihre "eSign Wallet". In den späteren
Identitätsprüfungen genügt die Eingabe des Passworts als Bestätigung der
Identität.
Weitere Informationen:
Wissenswertes
-
Von IDNow unterstützte Ausweise. Deutsche Aufenthaltsgenehmigungen und
(aktuelle) indische Pässe werden ebenfalls unterstützt.
-
Unterstützte Sprachen für die Video-Identifizierung:
Deutsch, Englisch und Französisch. Standardmäßig ist Ihre Browsersprache
ausgewählt.
-
Die Video-Identifizierung ist zu folgenden Zeiten möglich:
-
Englisch/Deutsch: sieben Tage die Woche zwischen 8.00 und
24.00 Uhr MEZ
-
Französisch: Montag bis Samstag zwischen 8.00 und 21.00 Uhr MEZ
-
Die QES-Wallet-Identifizierung ist rund um die Uhr verfügbar
-
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder wenn sich Ihre
E-Mail-Adresse oder Telefonnummer geändert hat, müssen Sie einen neuen
Video-Identifizierungsprozess durchlaufen.
-
Nach der Video-Identifizierung wird eine Offline-Überprüfung
durchgeführt. Dies kann zu einer Verzögerung beim Empfang des signierten
Dokuments führen. Der Unterzeichner wird per E-Mail benachrichtigt, sobald das
Dokument verfügbar ist.
-
Es kann sein, dass Ihr Netzwerk oder Browser den
Videostream nicht unterstützt. In solchen Fällen wird empfohlen, die mobile App
mit einer Mindestverbindung von 4G zu verwenden.
-
Die Identifizierung wird nur in den Browsern Chrome
und Firefox unterstützt.
-
Während des Videoanrufs gelten strenge Regeln. Sie
müssen allein sein - der zuständige Mitarbeiter ist angewiesen, den Anruf zu
beenden, wenn eine weitere Person zu sehen ist. Sie sollten außerdem Ihren
Ausweis und Ihr Mobilgerät bereithalten.