Den Richtlinien für die Prüfung ist zu entnehmen, innerhalb welcher Grenzen die Patentansprüche, die Beschreibung oder die Zeichnungen nach Erhalt der Mitteilung nach
Regel 71 (3) geändert werden können. Reicht der Anmelder in Erwiderung auf die Mitteilung nach
Regel 71 (3) Änderungen oder Berichtigungen zu den Ansprüchen ein, gilt es zu überlegen, ob diese eine Anpassung der Beschreibung erforderlich machen. Um mögliche Verzögerungen in Fällen zu verhindern, in denen eine Anpassung erforderlich ist, sollte zusammen mit den geänderten Ansprüchen vorzugsweise eine angepasste Beschreibung bereitgestellt werden. Wird keine angepasste Beschreibung eingereicht, kann die Prüfungsabteilung die Anpassung selbst vornehmen und diese Änderungen in einer zweiten Mitteilung nach
Regel 71 (3) vorschlagen. Alternativ kann sie die Prüfung wieder aufnehmen und den Anmelder nach
Artikel 94 (3) auffordern, die angepasste Beschreibung bereitzustellen, bevor sie eine zweite Mitteilung nach
Regel 71 (3) erlässt. Sobald der Anmelder die ihm nach
Regel 71 (3) mitgeteilte Fassung (einschließlich geringfügiger Änderungen und/oder Berichtigungen von Fehlern,
vgl. 5.4.011) erhalten hat, werden weitere Änderungen nur noch nach Ermessen der Prüfungsabteilung gemäß
Regel 137 (3) zugelassen.