Damit eine Anmeldung vorzeitig bearbeitet werden kann, sind also die folgenden Erfordernisse zu erfüllen: Entrichtung der Anmeldegebühr (
vgl. 5.7.001) einschließlich etwaiger zusätzlicher Seitengebühren (
vgl. 5.7.004 ff.), Einreichung der Übersetzung (falls zutreffend,
vgl. 5.5.001), Angabe der Anmeldungsunterlagen, auf die das Verfahren vor dem EPA als Bestimmungsamt oder ausgewähltem Amt gestützt werden soll (
vgl. 5.4.001) und Entrichtung der Recherchengebühr (falls zutreffend,
vgl. 5.9.016). Welche weiteren Erfordernisse zu erfüllen sind, hängt davon ab, an welchem Tag die vorzeitige Bearbeitung beantragt wird, d. h. davon, ob die Fristen für die Entrichtung der Benennungsgebühr (
R. 39 (1) EPÜ) und der Jahresgebühr (
R. 51 (1) EPÜ) sowie für die Stellung des Prüfungsantrags und die Entrichtung der Prüfungsgebühr (
R. 70 (1) EPÜ) an diesem Tag bereits abgelaufen sind (
vgl. 5.8.001,
5.11.001 ff. und
vgl. 5.10.001 ff.). Als "notwendige Erfordernisse" werden Erfordernisse bezeichnet, die erfüllt sein müssen, damit der Antrag auf vorzeitige Bearbeitung der betreffenden Anmeldung wirksam ist.