Ist eine Erwiderung obligatorisch, so muss der Anmelder auf die Mitteilung nach
Regel 161 EPÜ/
Regel 162 EPÜ innerhalb der darin gesetzten Sechsmonatsfrist antworten. Eine Erwiderung ist nicht obligatorisch, wenn bereits vor Ergehen der Mitteilung nach
Regel 161 EPÜ/
Regel 162 EPÜ eine sachliche Erwiderung vorgelegt wurde. Für die Zwecke der
Regel 161 (1) EPÜ gelten neue Änderungen, die bei Eintritt in die europäische Phase und bis zum Ergehen der Mitteilung nach
Regel 161 EPÜ/
Regel 162 EPÜ eingereicht werden, als Erwiderung, sofern der Anmelder – vorzugsweise in Feld 6 des Formblatts 1200 – angegeben hat, dass sie die Grundlage für die Bearbeitung der Anmeldung in der europäischen Phase bilden. Ob eine Erwiderung obligatorisch ist oder nicht, ist in der Mitteilung nach
Regel 161 EPÜ/
Regel 162 EPÜ explizit angegeben (
vgl. 5.4.012).