Will der Anmelder die Anmeldung
weiterverfolgen und prüfen lassen, so muss er dies dem EPA innerhalb der in dessen Mitteilung angegebenen Sechsmonatsfrist mitteilen (
vgl. 5.9.011). Innerhalb derselben Frist kann bzw. muss er durch Einreichung von Änderungen zum ergänzenden europäischen Recherchenbericht Stellung nehmen (
vgl. 5.4.020). Hat er ausdrücklich auf das Recht verzichtet, gefragt zu werden, ob er die Anmeldung aufrechterhalten und prüfen lassen möchte (Verzicht auf die Mitteilung nach
Regel 70 (2) EPÜ;
vgl. 5.10.005), ergeht keine Stellungnahme zur Recherche, und die Zuständigkeit für die Anmeldung geht kurz nach dem Ergehen des ergänzenden europäischen Recherchenberichts auf die Prüfungsabteilung über. In diesem Fall erlässt die Prüfungsabteilung entweder eine Mitteilung nach
Artikel 94 (3) EPÜ, die die Stellungnahme zur Recherche ersetzt, oder eine Mitteilung nach
Regel 71 (3) EPÜ, wenn die Anmeldung erteilungsreif ist.