Die Lange Nacht der Münchner Museen 2021

Zur Langen Nacht der Münchner Museen am 16. Oktober 2021 zeigt das Europäische Patentamt einen Film über seine normalerweise nicht öffentlich zugängliche Kunstsammlung.
Daneben werden erstmals Nachtführungen zur Kunst in den Außenanlagen der Gebäude des Amts angeboten. Diese Werke werden in einer Lichtinszenierung durch den Münchner Videokünstler Raphael Kurig eigens für die Lange Nacht der Museen künstlerisch in Szene gesetzt.
Mit der deutschsprachigen Fassung des Dokumentarfilms “Exploring Art at the European Patent Office” gibt das Europäische Patentamt dem Münchner Publikum ausführlich Einblick in seine Sammlung internationaler Gegenwartskunst und ermöglicht es den Interessierten, im Anschluss an die Filmvorführung der Kuratorin der “EPO art collection” in einem Live-Chat Fragen zu stellen.
Verwandte Artikel

Special EPO programme inspires some 1 500 visitors during Long Night of Munich Museums 2024

New “Transformation” exhibition showcases art from the EPO’s collection

Kunstführungen und ein neuer Kulturraum im Hauptgebäude des EPA an der Isar

Ein attraktives Erlebnis für die Besucher der Münchner „Langen Nacht“.

Mit einer anschaulichen Führung durch die EPA Kunstsammlung in den PschorrHöfen 8 endete ein erfolgreicher Girl's Day im Europäischen Patentamt.

Das EPA wurde am 28. November 2018 im EU Parlament in Brüssel im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres mit dem Corporate Art Award ausgezeichnet.

Rolf Lieberknecht und Kristine Schönert sprechen in diesem Video über die gelungene Rekonstruktion der Lichtinstallation „Kinetic Light Refractions“.

Beim ersten ART@FIVE Talk diskutierten Annemieke Reedijk (EPA), Julian Nida-Rümelin und Lisa Zeitz über das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst.

Fünf junge Künstler wurden eingeladen Räume der Beschwerdekammern des EPA am Standort Haar mit temporären Interventionen zu bespielen.

Das Europäische Patentamt konnte im Jahr 2020 zahlreiche eindrucksvolle Kunstwerke verschiedenster Künstler aus Europa und der ganzen Welt erwerben.

Wollten Sie schon einmal die unbekannteren, aber nicht minder beeindruckenden Kulturpfade Münchens entdecken?

Kunst und Innovation treffen auf Nachhaltigkeit.



Zur Langen Nacht der Münchner Museen am 15. Oktober 2022 bot das Europäische Patentamt Führungen durch die Kunstsammlung am Standort Hackerbrücke an.