Programm zur Innovationsfinanzierung
Dieses Programm soll Innovatoren in Europa einen besseren Zugang zu den Finanzmärkten ermöglichen und richtet sich insbesondere an Erfinder/innen, Start-ups und KMU. Diese spielen für die Vermarktung von Konzepten, die den Fortschritt entscheidend voranbringen können, eine zentrale Rolle. Finanzielle Hürden verhindern jedoch häufig, dass daraus skalierbare Geschäftsmodelle werden. Das Programm zielt darauf ab, die effiziente Erteilung von Patenten und anderen Werten des geistigen Eigentums sicherzustellen und so die Mittelbeschaffung zu erleichtern.
Unser Programm
Patente erleichtern die Beschaffung der für Entwicklung und Vermarktung erforderlichen Finanzmittel und spielen damit für die kommerzielle Umsetzung von Ideen eine zentrale Rolle. Damit alle gleichermaßen vom Patentsystem profitieren können, unterstützt das EPA kleinere und weniger erfahrene Einheiten mit speziellen Initiativen. Auf dieser Website finden Sie nähere Informationen. Außerdem haben wir umfangreiche Materialien dazu zusammengestellt, wie Start-ups und Investoren Patente effizient zur Innovationsfinanzierung nutzen können. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und bleiben Sie mit unseren aktuellen Updates auf dem Laufenden!
Weitere Materialien
Erfahren Sie, welche weiteren Materialien Ihnen den Weg zur Innovationsfinanzierung durch Patente ebnen können.
Schulungen
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um Ihre Kenntnisse in verschiedenen IP-Themenbereichen zu vertiefen. Besonders geeignet für KMU, Forschungseinrichtungen, IP-Manager/innen und CEOs.
Unterstützung
Ob Patente, IP-Management oder Zugang zu Patentinformationen: In den PATLIB-Zentren finden Innovatoren, Unternehmen und Forscher/innen genau die Hilfe, die sie brauchen.
Weitere Tools
Mit dem EPA-Tool IPscore können Sie Wert und Potenzial Ihrer Patente bewerten und dadurch bessere Entscheidungen treffen