https://www.epo.org/de/learning/eqe-epac/european-qualifying-examination-eqe/archive

Archiv

Das Archiv enthält veraltete Informationen und Ankündigungen zur EEP sowie alte Umfrageergebnisse.

Letzten 5 Jahre

JahrArchivierte Dokumente und Informationen
2024Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung für zugelassene Vertreter 
2024Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2024
2024Ablauf der EEP 2024
2024Prüfungsdaten der EEP 2024
2024EEP 2025: Aufgabe F (6. Juni 2024)
2024Anmeldeprozess und Gebühren für die EEP 2024
2023EEP 2024: Zustellung und Fristberechnung
2023Anweisungen zur Beantwortung der Vorprüfung und Bewertungsschema
2023EEP 2024: Veröffentlichung der Ergebnisse
2022Anweisungen an die Bewerber für den Ablauf der europäischen Eignungsprüfung
2022Prüfungsdaten der EEP 2022- Mitteilung vom 19. April 2021
2022Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2022, ABl. EPA 2021, A44
2022Informationen zum Ablauf der EEP 2022
2022Informationen zu geplanten Probeprüfungen
2021Berechnung von Fristen in Aufgabe D und Vorprüfung
2021Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2021
2021Mitteilung des Prüfungssekretariats zur Durchführung der EEP 2021
2021

Mitteilung der Prüfungskommission zu Aufgabe D1.1

EEP online 

Bewerber können einen ersten Blick auf das Prüfungssystem Wiseflow werfen, das für die e-EEP 2021 verwendet wird und dieses im Rahmen einer Probeprüfung (Mock 1) vom 22. Dezember 2020 bis 28. Februar 2021 testen.

Mock 1 gibt Bewerbern die Möglichkeit ihre technische Ausstattung zu testen und sich mit der Prüfungsumgebung vertraut zu machen. Bewerber können gemäß ihrer aktuellen Anmeldung für die EEP 2021 auf die entsprechenden Probeaufgaben zugreifen. Während Mock 1 findet keine Aufsicht statt.

Um Bewerbern die Möglichkeit zu geben, das System auch nahe an den realen Prüfungsbedingungen zu testen, fand in der Woche vom 1. bis 5. Februar 2021 eine zweite Probeprüfung (Mock 2) statt, und zwar an denselben Wochentagen und zu denselben Zeiten wie die echte Prüfung. Am 23. Februar 2021 folgte eine dritte Probeprüfung (Mock 3), bei der die Bewerber ihre technische Ausstattung nahe an realen Prüfungsbedingungen weiter testen konnten.

2021Anweisungen an die Bewerber für den Ablauf der EEP 2021
2021Schritt für Schritt zur e-EEP (nur auf English verfügbar)
2021Anforderungen für die e-EEP 2021
2021Nutzerhandbuch
2021Wiseflow Tutorial (nur auf Englisch verfügbar)
2021Tips for candidates (nur auf Englisch verfügbar)
2021e-EEP Datenschutzerklärung
2021Gesammelte Informationen (nur auf Englisch verfügbar)
2021Informationen zum Ablauf der Europäischen Eignungsprüfung 2021
2021Beschluss des Aufsichtsrats für die Online-EEP 2021
2021

Frage-Antwort-Runde vom 11.02.2021 (nur auf Englisch verfügbar)

Hintergrund

Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt haben zur Aufrechterhaltung der Kontinuität während der COVID-19-Pandemie digitale Lösungen sowohl für den Unterricht als auch für Prüfungen eingeführt.

Nach Absage der EEP 2020 und angesichts zunehmender Ungewissheit rund um COVID-19 hat der Aufsichtsrat im Juli beschlossen, die EEP 2021 online durchzuführen. Neben einer speziellen Task-Force für die e-EEP wurde eine aus EPA-Bediensteten und epi-Mitgliedern bestehende Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Fortschritte überwachen und unterstützen soll.

Im Hinblick auf die neue e-EEP wurde eine Marktstudie durchgeführt, um zu ermitteln, welches Produkt die EEP-Anforderungen am besten erfüllt. Nachdem eine Entscheidung über das Produkt getroffen wurde, fanden weitere Tests mit einer größeren Gruppe von Testpersonen, meist zugelassenen Vertretern, statt. Ab Ende Dezember 2020 stand die geschützte Umgebung dann Bewerbern zum Testen zur Verfügung.

Ein sehr wichtiges Element bei jeder Online-Prüfung ist die Sicherheit. Die Bewerber können sich darauf verlassen, dass alles Erdenkliche unternommen wird, um sicherzustellen, dass die e‑EEP den strengsten Datenschutzanforderungen entspricht.

Wenn Sie Fragen zu irgendeinem Aspekt der e-EEP haben, wenden Sie sich bitte an das EEP-Helpdesk (helpdesk@eqe.org). Wir nutzen Ihre Fragen als Grundlage für FAQs, die zu gegebener Zeit veröffentlicht werden.

Einstweilen finden Sie hier aktuelle Informationen zur e-EEP.

Frühere Jahre

2017-2020
JahrArchivierte Dokumente und Informationen
2020Mitteilung vom 2.Oktober 2020 Prüfungsdaten der e-EEP 2021
2020Rechtstexte und Dokumentenfassungen für die EEP 2021
2020Absage der EEP 2020- Beschluss des Aufsichtsrats vom 20. April 2020
2020Mitteilung des Aufsichtsrats zur Absage der EEP 2020vom 20. April 2020
2020

EEP 16. - 19. März 2020 - ABGESAGT

Als Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen bei der Verbreitung des neuartigen Coronavirus (COVID-19) und im Einklang mit den vom EPA getroffenen Vorsichtsmaßnahmen hat der Aufsichtsrat der europäischen Eignungsprüfung beschlossen, die EEP (Vorprüfung und Hauptprüfung) abzusagen.

Der Aufsichtsrat sondiert gegenwärtig, ob die Prüfung auf einen späteren Termin 2020 verlegt werden kann. Aufgrund der sehr komplexen Logistik kann dies jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.

2020Bekanntmachung der eurpäischen Eignungsprüfung 2020 - Vorprüfung und Hauptprüfung (PDF, 53 KB)
2020Mitteilung des Prüfungssekretariats vom 15. November 2018 
- Prüfungsdaten EEP 2020-2023 (PDF, 498 KB)
2020Mitteilung des Prüfungssekretariats vom 16. Oktober 2019
- Prüfungsdaten und Zeiten der EEP 2020 (PDF, 49 KB)
2019Abschaffung des Einspruchsformulars
2019Verteilung der Punkte Aufgabe D
2019Umfrageergebnisse zur europäischen Eignungsprüfung 2019 (Englisch, PDF, 3,3 MB)
2019Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2019 - Vorprüfung und Hauptprüfung (PDF, 53 KB) 
2018Umfrageergebnisse zur europäischen Eignungsprüfung 2018 (Englisch, PDF, 6 MB)
2018Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2018 - Vorprüfung und Hauptprüfung (PDF, 58 KB)
2017Umfrageergebnisse zur europäischen Eignungsprüfung 2017 (Englisch, PDF, 2.9 MB)
2017Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2017 - Vorprüfung und Hauptprüfung (PDF, 56 KB)
2017Beschluss des Aufsichtsrats vom 29. September 2017 - Änderung der Regeln 2, 22 und 27 ABVEP (PDF, 56 KB)
2017Beschluss des Aufsichtsrats vom 13. Februar 2017 Registrierung - Änderung der Regel 28 ABVEP(PDF, 39 KB)
2017Beschluss des Aufsichtsrats vom 17. November 2016 Zusätzliche Zeit für die Hauptpfrüfung(PDF, 38 KB)
2017Zusatzpublikation - Amtsblatt EPA 2/2014 (PDF, 98 KB)

 

2007-2016
JahrArchivierte Dokumente und Informationen
2016Video
2016Aufgabe A
2016Aufgabe A - Prüferbericht
2016Aufgabe B
2016Aufgabe B - Prüferbericht
2016Umfrageergebnisse zur europäischen Eignungsprüfung 2016 (PDF, 5334 KB) (auf Englisch)
2016Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.03.2016 - Regel 28 ABVEP (PDF, 25 KB)
2016Notice of 06.11.2015 from the Examination Secretariat - UK venue for EQE 2016 (PDF, 18 KB)
2016Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.03.2016 - Regel 28 ABVEP (PDF, 25 KB)
2015Ergebnisse der Umfrage bezüglich der europäischen Eignungsprüfung 2015 (PDF, 2439 KB)
2015Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2015 - Vorprüfung und Hauptprüfung (PDF, 76 KB)
2014Ergebnisse der Umfrage bezüglich der europäischen Eignungsprüfung 2014 (PDF, 3746 KB)
2014Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2014 (PDF, 82 KB)
2013Bekanntmachnung der europäischen Eignungsprüfung 2013 (PDF, 81 KB)
2013Ergebnisse der Umfrage bezüglich der europäischen Eignungsprüfung 2013 (PDF, 1494 KB)
2013Mitteilung der Prüfungskommision vom 18. Juli 2013 - Gebrauch der Kalender in Aufgabe D und Vorprüfung (PDF, 14 KB)
2012Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2012 (PDF, 74 KB)
2012Ergebnisse der Umfrage bezüglich der europäischen Eignungsprüfung 2012 (PDF, 1457 KB)
2011Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2011 (PDF, 168 KB)
2011Ergebnisse der Umfrage bezüglich der europäischen Eignungsprüfung 2011 (PDF, 9.1 MB)
2011Mock pre-examinations 2011
2011Probevorprüfungen März 2011 (PDF, 778 KB)
2011Probevorprüfungen September 2011 (PDF, 1.9 MB)
2010Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2010 wie im Amtsblatt 5/2009, S. 347 veröffentlicht (PDF, 304 KB)
2010Anweisungen an die Bewerber für den Ablauf der europäischen Eignungsprüfung (PDF, 42 KB)
2010Verkürzung der Beschäftigungszeit gemäss Artikel 11 VEP:
Decision of the Examination Board as published in the Official Journal 3/2008, p 143 (PDF, 43 KB)
2009Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2009 wie im Amtsblatt 3/2008 veröffentlicht
2009Ergebnisse der Umfrage bezüglich der europäischen Eignungsprüfung 2009 (Englisch, PDF, 1,2 MB)
2008Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2008 wie im Amtsblatt 3/2007, S. 150 veröffentlicht
2008Anweisungen an die Bewerber für den Ablauf der Prüfung
2008Ergebnisse der Umfrage bezüglich der europäischen Eignungsprüfung 2008 (Englisch, PDF, 1,3 MB)
2008

EPÜ 2000

Die Prüfungskommission hat beschlossen, dass der europäischen Eignungsprüfung 2008 die Rechtsvorschriften und die Rechtspraxis zu Grunde liegen werden, die am 31. Dezember 2007 gelten.

2008Mitteilung der Prüfungskommission wie im Amtsblatt 8-9/2006, S. 475, 476 veröffentlicht
2008Mitteilung der Prüfungskommission bezüglich der EEP 2008
2007Anmerkungen der Prüfungskommission bezüglich der EEP 2007 (nur auf Englisch verfügbar)