Bilaterales Amtsleitertreffen mit OAPI
Am 24. März traf der EPA-Präsident den Generaldirektor der Afrikanischen Organisation für geistiges Eigentum (OAPI) Denis Bohoussou, um sich mit ihm über die strategischen Entwicklungen in beiden Ämtern seit dem letzten Treffen im November 2020 auszutauschen. Die Amtsleiter besprachen das geplante Validierungsabkommen zwischen dem EPA und den OAPI-Mitgliedstaaten und erörterten die nächsten rechtlichen und verfahrenstechnischen Schritte.
Mit diesem Validierungsabkommen betritt das Amt Neuland und verschafft seinen Anmeldern direkten Zugang zu hochwertigem Patentschutz in 17 afrikanischen Staaten – einem Markt mit rund 280 Millionen Einwohnern. Im virtuellen Treffen unterstrich das Amt seine Bereitschaft, das Inkrafttreten des Abkommens mit umfassender rechtlicher, administrativer und technischer Hilfe für die OAPI und ihre Mitgliedstaaten zu unterstützen.
Außerdem berichtete die OAPI-Delegation über den Stand bei der Einführung der Recherche und der Sachprüfung gemäß dem kürzlich überarbeiteten Bangui-Abkommen (dem Gründungsvertrag der Organisation). Das EPA begrüßte die Pläne und sicherte Unterstützung in Form von Schulungen für OAPI-Prüferinnen und -Prüfer und Hilfe bei der Ausarbeitung der Richtlinien für die Patentprüfung zu.
Darüber hinaus tauschten sich die Delegationen über außenwirksame Projekte und Aktivitäten aus, darunter den Master Patentingenieur am "Institut National Polytechnique de Yamoussoukro". In Anknüpfung an eine Schulung im November 2021 planen das EPA und die OAPI weitere Veranstaltungen und Fortbildungen, um den Kapazitätsaufbau in den OAPI-Mitgliedstaaten zu unterstützen.
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Fourth President of the European Patent Office
Das Abkommen sieht Gebührenermäßigungen für Kleinunternehmen sowie rasche, hochwertige Recherchenberichte für nationale Anmeldungen vor.
Gespräche über Innovationspolitik in Europa und das Einheitspatent
EPA-Präsident spricht bei internationaler Konferenz und trifft wichtige Akteure in österreichischen Innovationsnetzwerken
Staatssekretärin Schlunck nimmt an der Zeremonie zum anstehenden Umzug des EPA in die neuen Berliner Räumlichkeiten teil
EPA feiert 40 Jahre Zusammenarbeit mit seiner größten Nutzergruppe
Flaggen auf halbmast während dreitägiger Staatstrauer
Europas führende Patentrichter und -anwälte kommen in Venedig zusammen, um über die aktuelle Rechtsprechung und das erste Jahr des EPG zu diskutieren.
EPA-Präsident Campinos läutet eine neue Ära des PATLIB-Netzes ein, nimmt an hochrangigen Treffen teil und unterzeichnet ein Memorandum of Understandin
Internationale Konferenz zu IP-Strategie, Warschau
Der EPA-Präsident gratuliert dem tschechischen Amt für gewerblichen Rechtsschutz und präsentiert eine Vision für ein inklusives Patentsystem.
EPA-Präsident hebt die entscheidende Bedeutung der Richterschaft im Einheitspatentsystem hervor
EPA-Delegation trifft mit nationalen Ämtern aus aller Welt zusammen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen
Erstes Treffen mit dem Institut der zugelassenen Vertreter im Rahmen des SP2028
EPA-Präsident spricht auf Konferenz über IP und Nachhaltigkeit in Tallinn und trifft Justizminister und Staatssekretär im estnischen Justizministerium
Der neue Arbeitsplan vertieft die Partnerschaft im Rahmen des SP2028
Delegation spricht über mögliche Initiativen für eine Zusammenarbeit und Praxis des EPA
Delegation attends key IP event and discusses future validation agreement
EPA-Präsident trifft äthiopische Staatsminister/innen zu Gesprächen über ein Validierungsabkommen
Präsident Campinos empfängt den costa-ricanischen Minister für Justiz und Frieden