Die Lange Nacht der Münchner Museen: Das EPA öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit
Im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Museen am 15. Oktober bietet das EPA ein spezielles Kinderprogramm, Führungen durch seine Kunstsammlung und die Premiere eines Kurzfilms über einige Lichtkunstarbeiten der Sammlung an. Zudem können Sie erfahren, wie viele patentierte Technologien in einem Lamborghini stecken. Das ganze Programm findet in unserem Gebäude an der Hackerbrücke statt, das zum ersten Mal öffentlich zugänglich sein wird.
Mit unserem Programm möchten wir zeigen, wie sich die Kunstsammlung des EPA mit aktuellen Themen aus den Bereichen geistiges Eigentum, Naturwissenschaft, Technik, Umwelt und Innovation beschäftigt. Zu den Highlights zählen Werke von Tomás Saraceno und Superflux, Tue Greenfort und Lilly Lulay, darunter einige Neuerwerbungen, die erstmals am Abend der Langen Nacht der Museen öffentlich präsentiert werden.
Kunst und Innovation heute und für kommende Generationen
Angehende Kreative im Alter von 6 bis 14 Jahren können ab 14.00 Uhr in unserem Children's Art Lab ihre eigenen Kunstwerke anfertigen. Die Werkstatt bietet eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Welt der zeitgenössischen Kunst. Erstaunlich ist dabei, mit welch überraschenden Materialien und Fundstücken KünstlerInnen ihre Ideen umgesetzt haben.
Abends bieten KunstexpertInnen Einführungen in Highlights der Sammlung des EPA an. Außerdem gibt es die Premiere eines Films, in dem die Kuratorin der Sammlung, Dr. Kristine Schönert, ausgewählte Lichtkunst aus der Sammlung präsentiert.
Sehen Sie, was Sie erwartet, und schauen Sie vorbei, wenn wir einen Tag lange den Instagram-Kanal der Langen Nacht der Museen in München übernehmen
Das EPA ist erneut einer der Hauptsponsoren dieser wichtigen Veranstaltung im Kulturkalender der Stadt, an der über 90 Häuser aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technik teilnehmen. In der ganzen Stadt erwarten Sie neben Theateraufführungen, Filmvorführungen und Vorträgen Livemusik, Sonderführungen und interaktive Veranstaltungen.
Von der Max-Planck-Gesellschaft und dem Deutschen Museum bis zum Espace Louis Vuitton, zu den meisten Galerien im renommierten Kunstareal, einigen Kirchen der Stadt und der Hochschule für Fernsehen und Film ist in diesem Jahr für jeden etwas dabei. Einen Vorgeschmack auf alle Veranstaltungen erhalten Sie auf dem offiziellen Instagram-Account der Langen Nacht der Münchner Museen , den das EPA am Donnerstag, den 13. Oktober übernehmen wird. Achten Sie auf weitere Ankündigungen des EPA zur Langen Nacht, zusätzlich zu unseren Ankündigungen auf den bewährten Kanälen.
Weitere Informationen
Vollständiges Programm des EPA
Melden Sie sich an für das Children's Art Lab