EPA-Präsident trifft Patent Working Group von BusinessEurope
Am 25. November 2024 leitete EPA-Präsident António Campinos ein Online-Meeting zwischen dem Europäischen Patentamt und der Patent Working Group von BusinessEurope. Das Meeting diente zur Vertiefung der Zusammenarbeit und zur Besprechung strategischer Prioritäten durch einen offenen Dialog mit Vertretern der europäischen Industrie.
Wichtige Themen waren neue Entwicklungen beim EPA, Informationen zu Initiativen zur Umsetzung des Qualitätsaktionsplans des EPA sowie die jüngsten Entwicklungen bei den Aktivitäten und Richtlinien zum Einheitspatentsystem. Das EPA stellte außerdem aktuelle Informationen zur Beobachtungsstelle für Patente und Technologie des EPA vor, um tiefere Einblicke in Innovationstrends zu liefern.
Das Treffen bestätigte erneut die starke Partnerschaft zwischen dem EPA und BusinessEurope. Es förderte einen produktiven Dialog und die Zusammenarbeit zur Unterstützung der europäischen Innovationen und Industrie. Die Diskussionen werden bei einer Fachsitzung mit BusinessEurope voraussichtlich Ende Februar 2025 fortgesetzt.
Thierry Sueur, Leiter der Patent Working Group von BusinessEurope, nahm sich die Zeit, um bei einem Interview mit dem EPA einige Fragen zu beantworten. Sehen Sie sich das Video an, um seine Gedanken über Qualität, den Produkten und Diensten des EPA, die Auswirkungen des Einheitspatentsystems auf die Mitglieder von BusinessEurope und eine mögliche Verbesserung des Patentschutzes in Europa zu erfahren.
Weitere Informationen
Verwandte Artikel
17,2 Millionen Patente weltweit in Kraft – 91 % davon in einem der Zuständigkeitsbereiche der IP5 gültig
Erstes amerikanisches Land, das ein Validierungsabkommen mit dem EPA unterzeichnet
Das Abkommen sieht Gebührenermäßigungen für Kleinunternehmen sowie rasche, hochwertige Recherchenberichte für nationale Anmeldungen vor.
Gespräche über Innovationspolitik in Europa und das Einheitspatent
Aktuelle Informationen zum Einheitspatent, zum Thema Nachhaltigkeit und zur Harmonisierung des Patentrechts
EPA-Präsident spricht bei internationaler Konferenz und trifft wichtige Akteure in österreichischen Innovationsnetzwerken
Patent Prosecution Highway mit Neuseeland und Brasilien ab 1. Dezember 2024
Ergebnisse des ersten Treffens mit Adrian Howes, dem Präsidenten des britischen Industrieverbands
Staatssekretärin Schlunck nimmt an der Zeremonie zum anstehenden Umzug des EPA in die neuen Berliner Räumlichkeiten teil
EPA feiert 40 Jahre Zusammenarbeit mit seiner größten Nutzergruppe
Podiumsdiskussion und Unterzeichnung des neuen Arbeitsplans unterstreichen gemeinsame Arbeit
Amtsleitungen vereinbaren Start der zweiten Phase des PCT-ISA-Pilotprogramms und unterzeichnen Jährlichen Arbeitsplan für 2025
Beim bilateralen Treffen geht es um Qualität, Digitalisierung, das Einheitspatent und die Initiativen der FICPI für 2024
Ab 1. Dezember 2024 entrichten Nutzer im Rahmen des PCT-Pilotprojekts von EPA und CNIPA die internationale Gebühr in Renminbi direkt an die CNIPA
Ämter der dreiseitigen Zusammenarbeit vereinbaren, das UN-Nachhaltigkeitsziel 9 und die Sensibilisierung für IP-Management voranzutreiben
Delegation des Japanischen Verbands für geistiges Eigentum besucht EPA in München
KI und geistiges Eigentum waren Schlüsselthemen der Reise einer EPA-Delegation zu einer Konferenz und bilateralen Gesprächen in Budapest
KI, EPA-Beobachtungsstelle und künftige Zusammenarbeit im Mittelpunkt der Gespräche
EPA-Präsident Campinos läutet eine neue Ära des PATLIB-Netzes ein, nimmt an hochrangigen Treffen teil und unterzeichnet ein Memorandum of Understandin
Zusammenarbeit mit der GD Forschung und Innovation wird dazu beitragen, die Forschung zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vorteil zu nutzen