EPA und IP Australia machen Patent Prosecution Highway dauerhaft
Das PPH-Programm (Patent Prosecution Highway) zwischen dem EPA und IP Australia (IPA) wird am 1. Juli 2022 zum dauerhaften Programm. Die bisherigen Teilnahmebedingungen gelten weiter.
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines im Juli 2016 gestarteten und im Juli 2019 verlängerten Pilotprogramms haben die Ämter vereinbart, das Abkommen unbefristet zu verlängern.
PPH-Portfolio des EPA
Neben diesem PPH-Programm betreibt das EPA Pilotprogramme mit den IP5-Ämtern (Zusammenschluss der fünf weltweit größten IP-Behörden: Europäisches Patentamt (EPA), Japanisches Patentamt (JPO), Koreanisches Amt für geistiges Eigentum (KIPO), Chinesische Nationalbehörde für geistiges Eigentum (CNIPA) und Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO)) sowie den nationalen Patentämtern Brasiliens, Kanadas, Kolumbiens, Israels, Malaysias, Mexikos, Perus, der Philippinen, Saudi-Arabiens und Singapurs.
Weitere Informationen
EPA-Programm "Patent Prosecution Highway" (PPH) – Übersicht und FAQs
Verwandte Artikel

Exchanges on the Unitary Patent, European competitiveness and how patent intelligence informs policymaking

Recent developments, quality, EQE, Unitary Patent/UPC and user feedback were on the agenda

Deepening collaboration to build a more accessible European patent system for smaller applicants

The newly signed agreement aims to support innovation and economic growth while fostering bilateral trade and investment between Europe and Brazil.

EPO President meets with ministers and heads of IP offices in Bulgaria and Montenegro

Workshop in Slowenien über das Unterstützungsangebot des EPA für PATLIB-Zentren, von Aus- und Fortbildung bis hin zu modernen Patenttools

Workshop unterstützt nationale Patentämter beim Gestalten von Schulungsprogrammen zum ANSERA-basierten Recherchetool SEARCH

Das europäische Patent kann jetzt Gültigkeit in bis zu 46 Ländern entfalten

Bilaterale Vereinbarung markiert Meilenstein in langjähriger Partnerschaft

Flags flown at half-mast in Munich and The Hague

CPC-Gemeinschaft stärkt ihre Beziehungen in Genf

More than 18 000 requests for validation since the signing of the agreement between the European Patent Organisation and Morocco

EPA unterzeichnet Memorandum of Understanding mit Ministerium und startet Pilotprojekt zum Patent Prosecution Highway (PPH)

Co-operation with national patent offices and stakeholders: milestones to date and next steps

17,2 Millionen Patente weltweit in Kraft – 91 % davon in einem der Zuständigkeitsbereiche der IP5 gültig

Erstes amerikanisches Land, das ein Validierungsabkommen mit dem EPA unterzeichnet

Das Abkommen sieht Gebührenermäßigungen für Kleinunternehmen sowie rasche, hochwertige Recherchenberichte für nationale Anmeldungen vor.

Gespräche über Innovationspolitik in Europa und das Einheitspatent

Aktuelle Informationen zum Einheitspatent, zum Thema Nachhaltigkeit und zur Harmonisierung des Patentrechts

EPA-Präsident spricht bei internationaler Konferenz und trifft wichtige Akteure in österreichischen Innovationsnetzwerken