EPA unterzeichnet Abkommen über verstärkte Partnerschaft mit Malaysia
Der Präsident des EPA, António Campinos, und der Generaldirektor der Gesellschaft für geistiges Eigentum von Malaysia (MyIPO), Dato' Mohd. Roslan bin Mahayudin, haben am Rande der Generalversammlung der WIPO in Genf ein Memorandum of Understanding (MoU) über verstärkte Partnerschaft zwischen den beiden Ämtern unterzeichnet. Dies ist der jüngste Schritt in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Europa und Malaysia im Patentbereich, die bis in die 1990er-Jahre zurückreicht.
MyIPO ist das erste IP-Amt in Südostasien, das ein Abkommen über diese erweiterte Form der bilateralen Zusammenarbeit mit dem EPA unterzeichnet, und das vierte weltweit nach den Ämtern Südafrikas, Äthiopiens und Argentiniens, mit denen seit Kurzem entsprechende Abkommen bestehen.
"Ich freue mich sehr über diese Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für geistiges Eigentum von Malaysia, die seit vielen Jahren ein enger Kooperationspartner und eines der fortschrittlichsten IP-Ämter in der dynamischen ASEAN-Region ist", sagte EPA-Präsident Campinos. "Unsere Zusammenarbeit soll patentbezogene Dienstleistungen für lokale Erfinder und für europäische Unternehmen verbessern, und zwar nicht nur in Malaysia, sondern in der gesamten Region. Damit soll das globale Patentsystem weiter gestärkt werden, was eines unserer strategischen Ziele für die nächsten Jahre ist."
"Im Namen der Gesellschaft für geistiges Eigentum von Malaysia möchte ich dem EPA für seine kontinuierliche Hilfe und technische Unterstützung unserer Prüfer über die Jahre hinweg danken", sagte der Generaldirektor des MyIPO, Dato' Mohd. Roslan Mahayudin. "Unser Engagement für ein verbessertes Patenterteilungssystem bleibt die oberste Priorität, und zwar trotz der aktuellen Herausforderungen, die sich aus den neuen Zukunftstechnologien im Zeitalter der Vierten Industriellen Revolution ergeben. Angesichts des guten Rufs und der Glaubwürdigkeit des EPA bin ich der festen Überzeugung, dass diese fortgesetzte Zusammenarbeit dazu führen wird, ein hochwertiges Patentprüfungssystem zu schaffen, das den globalen Erfordernissen für gemeinsamen Wohlstand genügt."
Im Rahmen des MoU werden das EPA und das MyIPO in den nächsten fünf Jahren zusammenarbeiten, um ihre Patentsysteme so effizient, nutzerfreundlich und zuverlässig wie möglich für die Unternehmen in beiden Regionen zu machen. Insbesondere wird das EPA das MyIPO dabei unterstützen, Effizienz, Pünktlichkeit und Qualität in seinem Patenterteilungsprozess zu erhöhen und so Investitionen und den Technologietransfer zwischen Europa und Malaysia zu fördern. Durch die systematische und effektive Nutzung von Arbeitsprodukten, Tools und Praktiken des EPA wird das MyIPO seine Recherchen- und Prüfungskapazitäten stärken, um eine hochwertige, pünktliche und effiziente Prüfung seiner nationalen Erst- und Nachanmeldungen sicherzustellen.
Malaysia ist einer der 10 Mitgliedstaaten des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN), die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Region in Bezug auf das BIP und der drittgrößte Handelspartner der EU unter den ASEAN-Ländern. Die Region umfasst rund 640 Millionen Verbraucher und ist die achtgrößte Wirtschaftsmacht der Welt. Die Gruppe der ASEAN-Länder ist nach den USA und China der drittgrößte Handelspartner der EU außerhalb Europas. Europäischen Exporteuren den Zugang zum dynamischen Markt der ASEAN-Länder zu erleichtern, ist eine der Prioritäten des EPA und seiner Mitgliedstaaten.
Über die verstärkte Partnerschaft
Das Programm des EPA über verstärkte Partnerschaft zielt darauf ab, vertiefte und umfassende langfristige Partnerschaften mit den IP-Ämtern in künftigen Innovationszentren weltweit aufzubauen. Ein Ziel ist außerdem die weitere Integration und Stärkung des globalen Patentsystems durch Erweiterung des Netzwerks von Partnerämtern, die ihre Kapazitäten sowie ihre Produktivität und Qualität steigern, indem sie die Arbeitsergebnisse, Tools und Praktiken des EPA systematisch nutzen. Das Programm bietet Anmeldern verbesserte Bedingungen für die internationale Anmeldung von Patenten über das EP- und das PCT-Verfahren und fördert Innovation, indem es die Partnerämter dabei unterstützt, verbesserte lokale Dienstleistungen anzubieten.
Weitere Informationen
Gesellschaft für geistiges Eigentum von Malaysia