Erfolgreicher Abschluss des EPVZ 2024
Das europäische Patentverwaltungszertifikat (EPVZ) bestätigt seine Rolle als Eckpfeiler des beruflichen Wachstums europäischer Patentverwalter.
Das Europäische Patentamt (EPA) beglückwünscht alle Kandidatinnen und Kandidaten, die 2024 erfolgreich das europäisches Patentverwaltungszertifikat (EPVZ) abgelegt haben. Diese Zertifizierung bescheinigt juristischen Hilfskräften, Patentverwaltern und Formalsachbearbeitern, dass sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten aufweisen, um selbstständig und autonom die Verfahren anzuwenden, die mit der Einreichung, Bearbeitung, Erteilung und Aufrechterhaltung europäischer und internationaler Patentanmeldungen vor dem EPA zu tun haben, einschließlich der Verfahren nach der Patenterteilung.
Reichweite in Europa und darüber hinaus
Seit der Einführung des EPVZ im Jahr 2022 haben über 1 100 Kandidatinnen und Kandidaten die Prüfung abgelegt. Etwa 80 % der Teilnehmer arbeiten in der Industrie oder in privaten Anwaltsbüros, 7 % in Patentämtern und weitere 13 % in anderen Funktionen, unter anderem in Hochschulen oder im Technologietransfer. Die Zertifizierung trägt zur Aufrechterhaltung höchster Standards in der Patentverwaltung bei – und dies nicht nur in Europa, sondern weltweit. Die Vielfalt der Kandidatinnen und Kandidaten unterstreicht die Reichweite des Zertifikats: In nur drei Jahren haben sich Teilnehmer aus über 60 Nationen beworben. 87 % davon stammen aus EPÜ-Mitgliedstaaten und 13 % aus Asien, Australien und Amerika. Diese Meilensteine spiegeln die laufenden Bemühungen des EPA wider, berufliche Standards in der Patentverwaltung voranzutreiben.
Zugriff auf wertvolle Lernmaterialien
Das EPA fördert beruflichen Wachstum über die Europäische Patentakademie, die Schulungsressourcen für alle Patentfachleute bietet, sei es als Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen wie das EPVZ oder zur beruflichen Weiterbildung.
Im Frühjahr beginnt ein spezifischer EPVZ-Vorbereitungskurs; die Anmeldungsphase ist für Februar 2025 geplant. Weitere Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Bitte beachten Sie die Ankündigungen auf der Website des EPA, im Newsletter oder in den Kanälen des EPA in den sozialen Medien.
Weitere Informationen: