https://www.epo.org/de/news-events/news/erstmalige-durchfuehrung-der-pruefung-zum-europaeischen

Erstmalige Durchführung der Prüfung zum europäischen Patentverwaltungszertifikat

 

Die Prüfung zum europäischen Patentverwaltungszertifikat (EPVZ) fand am 12. Dezember 2022 zum ersten Mal statt. Mehr als 500 Bewerberinnen und Bewerber aus 33 Ländern nahmen an der Online-Prüfung teil, was die weltweite Nachfrage nach einer solchen Zertifizierung und die Vorteile der digitalen Prüfungsform bezeugt. Nach Abschluss der Korrektur werden die Ergebnisse bekannt gegeben und die ersten Absolventen erhalten ihre Zertifikate.

Das EPVZ bescheinigt juristischen Hilfskräften (Paralegals), Patentsachbearbeitern und Formalsachbearbeitern, dass sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten aufweisen, um die Verfahren anzuwenden, die mit der Einreichung, Bearbeitung, Erteilung und Aufrechterhaltung europäischer und internationaler Patentanmeldungen vor dem EPA zu tun haben, einschließlich der administrativen Verfahren nach der Patenterteilung.

Derzeit gibt es für Paralegals und Verwaltungsbedienstete im Bereich der geistigen Eigentumsrechte wenige Möglichkeiten einer Zertifizierung. Mit der Einführung des EPVZ haben sie nun eine zusätzliche Option, ihre Kenntnisse nachzuweisen. Zur Vorbereitung konnten sie Vorträge, Seminaraufzeichnungen und E-Learning-Module nutzen sowie an einer Probeprüfung teilnehmen. Ab 2023 können sich Interessenten an der jährlichen Prüfung mithilfe von Seminaren und einer Reihe von E-Books auf diese hochwertige Qualifizierung vorbereiten.

Bei der Entwicklung dieses Projekts erhielt das EPA wertvolle Hilfe vom epi, der EPIPA und einer Reihe nationaler Ämter mit Schulungs- und Zertifizierungserfahrung auf diesem Gebiet.

Weitere Informationen: