Hissen der Regenbogenfahne

Anlässlich der Pride-Feierlichkeiten, die vom 16. bis 17. Mai in Den Haag stattfinden, hat das Europäische Patentamt (EPA) wieder die Regenbogenfahne an seinem Sitz in Rijswijk gehisst.
Die Regenbogenfahne ist ein starkes Symbol für die LGBTQ+-Gemeinschaft (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queers und andere) und steht für die Vielfalt der Identitäten und das universelle Recht auf Würde und Respekt. Mit dem Hissen der Fahne bekräftigt das EPA sein Engagement für Sichtbarkeit, Gleichstellung und Inklusion.
Wir bemühen uns um ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt Teil unserer Kultur ist und sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter respektiert, unterstützt und frei fühlen, jeden Tag sie selbst zu sein.
Weitere Informationen
Verwandte Artikel

Feiern Sie mit uns den Pride-Monat in München

Feiern der Vielfalt und die LGBTQ+-Gemeinschaft in Den Haag

Ein unvergesslicher Tag für 200 Mädchen und ein möglicher erster Schritt hin zu einer MINT-Laufbahn

Aktualisierte Fassung der Ausführungsordnung zum EPÜ tritt am 1. April in Kraft

Einzigartige Einblicke in die Tätigkeiten des EPA für Talente mit Behinderungen

Mehr als 30 Talente mit Behinderungen und sieben myAbility-Partnerorganisationen nehmen am Austausch über Themen des Job-Shadowing und D&I teil

United in diversity at leading LGBTQIA+ festival

Das EPA unterstützt den Pride Monat mit einer Reihe von Initiativen in München

Today, our Pride flag was raised at the EPO offices in The Hague

Austausch zu Diversität und Inklusion, Patentqualität und zur Akzeptanz des Einheitspatents

Inspiration für die nächste Generation von Erfinderinnen und Frauen in MINT-Berufen

Patentämter setzen sich für gleichberechtigte Zukunft ein

Industry leaders share best practices for inclusion of people with disabilities

EPA-Veranstaltungen in München und Den Haag sollen Mädchen dazu inspirieren, Berufe im Bereich MINT und nachhaltige Innovation zu ergreifen.

Meet the expert behind the first adaptable robotic exoskeleton for children.

Das Motto für 2023 rückt Innovation und Gleichstellung der Geschlechter ins Rampenlicht

Neue Studie des EPA zeigt anhaltende "gender gap" bei der Erfinderinnenquote in Europa

Das EPA hat seinen Sozialbericht 2018 veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über die Personalsituation und die Arbeitsbedingungen im EPA bietet.

Das EPA beging den Internationalen Frauentag am 8. März mit dem Start des Mentoring-Programms "Women in the Lead", bei dem erfahrene Führungskräfte Ko