MyEPO Portfolio für Beteiligte an Verfahren vor dem EPA
Heute startet MyEPO Portfolio, ein neuer Dienst für Beteiligte an Verfahren vor dem EPA. Für Inhaber einer registrierten Smartcard ist dieser bisher als "Nutzerbereich" bekannte Dienst über den MyEPO-Bereich der EPA-Website zugänglich.
MyEPO Portfolio bietet Ihnen einen neuen Ansatz, online mit uns an Ihren Anmeldungen und Patenten zu arbeiten. Mit diesem Dienst können Sie Ihre Anmeldungsportfolios und -unterlagen ansehen, auf Ihre EPA-Mailbox zugreifen, verschiedene Aufgaben ausführen und in Erwiderung auf Mitteilungen des EPA Verfahrensanträge einreichen.
Er bietet eine verbesserte Zugänglichkeit und ermöglicht den Austausch digitaler Informationen. Ferner bietet er eine verbesserte Verfahrensführung und vereinfachte Verfahren.
Nach einer siebenmonatigen Pilotphase mit 180 Teilnehmern aus Patentanwaltskanzleien und Industrie erfolgt nun heute die offizielle Einführung.
Bei der Entwicklung dieser ersten Version haben wir uns auf Rückmeldungen von Nutzerfokusgruppen und Teilnehmern am Pilotprojekt gestützt. Im Laufe der Zeit werden neue Funktionen hinzugefügt, und wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit unseren Nutzern die Zukunft dieses Dienstes zu gestalten.
Weitere Informationen
Verwandte Artikel

MyEPO noch effizienter und nutzerfreundlicher

Ab 1. April 2025 bietet das EPA drei verschiedene Arten von automatischer Abbuchung an

Elektronische Prioritätsunterlagen vereinfachen künftig das Verfahren und verbessern die Nutzererfahrung. Sie können über MyEPO beantragt werden

Mit der neuen Legal Interactive Platform wird die Patentrechtsuche schneller und smarter

Vernetzung von Nutzern und beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertretern

Verwendung von Smartcards für den Zugriff auf MyEPO-Dienste ab dem 1. Januar nicht mehr möglich; Abschaltung bestimmter Einreichungstools

Vernetzung von Nutzern und beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertretern

Neue Schnittstellenpakete für die Anwendungsprogrammierung (APIs) für stärker automatisierten Datenaustausch

Zugriffs mittels Smartcard läuft zum 31. Dezember aus – noch wenige Wochen zur Umstellung auf 2FA

Neue Funktionen und ein optimiertes Design sorgen für eine bessere Nutzererfahrung

Dokumente sind über Espacenet zugänglich; Papierkopien werden nicht mehr versandt

Nicht fällige Jahresgebühren werden ab 7. Oktober automatisch an die Zahlungsquelle zurückgezahlt

Umstellung auf 2FA: Verwendung von Smartcards läuft Ende 2024 aus

Praxisänderung für EPÜ- und PCT-Verfahren ab 1. Oktober 2024

MyEPO-Dienste ersetzen ab heute alte Mailbox, My Files und Verwaltung sowie alle Faxdienste gemäß dem veröffentlichtem Plan für die Außerbetriebnahme

Im Fokus: Qualität, digitale Tools, Dienste für KMU und Einfluss des Einheitspatents auf die europäische Innovationslandschaft

Der bisherige Mailbox-Dienst, die Dienste "MyFiles" und "Verwaltung" sowie die Einreichung per Fax werden abgeschafft.

Beantragung der Eintragung und Wiedereintragung in die Liste der zugelassenen Vertreter über MyEPO Portfolio.

Der bisherige Mailbox-Dienst, die Dienste My Files und Verwaltung sowie die Einreichung per Fax werden abgeschafft.

Die neuesten Funktionen, darunter verbesserte Selbstbedienungsfunktionen, jetzt für alle Nutzer verfügbar