https://www.epo.org/de/news-events/news/regenbogenflagge-am-epa-standort-den-haag

Regenbogenflagge am EPA-Standort Den Haag

Anlässlich der Pride-Festivals dieses Sommers und insbesondere des 25-jährigen Jubiläums der Amsterdamer Pride Week demonstriert das EPA seine Solidarität mit der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen-, Transgender- und Queer-Community (LGBTQ+) und lässt an seinem Standort in Den Haag (Patentlaan 2, 2288 EE Rijswijk) die Regenbogenflagge wehen.

Vor dem Hintergrund der diesjährigen Feierlichkeiten in der niederländischen Hauptstadt laufen (vom 31.Juli bis 8. August), hisste der EPA-Vizepräsident Patenterteilungsprozess Steve Rowan gemeinsam mit einigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Namen des Amts die Flagge vor dem Hauptgebäude in Den Haag.

Trotz pandemiebedingter Einschränkungen begehen das EPA und seine Beschäftigten die Pride-Feierlichkeiten mit unvermindertem Enthusiasmus. Bereits vor einigen Wochen hissten Nellie Simon, die EPA-Vizepräsidentin Allgemeine Dienste, und einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anlässlich des Münchner Christopher Street Day die Regenbogenflagge.

Als attraktiver Arbeitgeber, der Diversität und Inklusion (D&I) mit Nachdruck fördert, legt das EPA großen Wert darauf, dass sich alle Bediensteten, so auch unsere LGBTQ+-Kollegen und -Kolleginnen in ihrer täglichen Arbeit geschätzt und wohl fühlen.

Weitere Informationen