https://www.epo.org/de/news-events/news/teilnahme-der-pride-den-haag-2025

Teilnahme an der Pride Den Haag 2025

Am vergangenen Samstag nahmen über 60 Mitglieder der Regenbogengruppe des EPA, ihre Familien, Freundinnen und Unterstützende am Pride Walk in Den Haag teil. Es war das erste Mal, dass das EPA an dieser Veranstaltung teilnahm und die erste Pride The Haag seit 2019. Die Parade zog rund 2 000 Teilnehmende aus der ganzen Stadt und darüber hinaus an.

In einer Zeit, in der das Eintreten für Vielfalt, Inklusion und Akzeptanz wichtiger denn je ist, spiegelt die Teilnahme am Pride Walk die Unterstützung des EPA für Vielfalt, Inklusion und die Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender-Gemeinschaft (LGBTQ+) wider und bekräftigt die Position Den Haags als "Regenbogenkommune", die Gleichheit und Respekt für alle fördert. Bei der Pride geht es um Sichtbarkeit, aber auch um Protest und Gedenken.

Die Pride-Parade in Den Haag findet am selben Tag statt wie der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie und Transphobie (IDAHOBIT), ein wichtiger Tag, um an die anhaltenden Verletzungen der Rechte von LGBTQ+ zu erinnern und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Die Pride ist aber auch eine bunte Party, die den Reichtum und die Vielfalt der queeren Kultur feiert. Die Regenbogengruppe des EPA, eines unserer Diversity-Netzwerke, lädt Kollegen, Freundinnen und Interessierte herzlich ein, am 28. Juni an der CSD-Parade in München teilzunehmen!