https://www.epo.org/de/news-events/news/transparenz-bezug-auf-die-qualitaet-von-produkten-und-dienstleistungen-epa

Transparenz in Bezug auf die Qualität von Produkten und Dienstleistungen: EPA veröffentlicht Qualitätsbericht 2018

Bild
QualityReport2018

 

Das EPA hat heute seinen dritten Qualitätsbericht seit 2016 veröffentlicht. Der Bericht für 2018 befasst sich eingehend mit dem Patenterteilungsprozess und beschreibt die Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen in jeder Phase des Verfahrens vor dem Amt. Er enthält umfangreiche Datenanalysen auf der Ebene der EPA-Sektoren, beleuchtet Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung sowie das Nutzer-Feedback und beschreibt die für die Zukunft geplanten Initiativen.

Während sich bestätigt hat, dass die Nutzer die Qualität der vom EPA angebotenen Produkte und Dienstleistungen zunehmend schätzen, zeigt der Bericht auch Verbesserungspotenzial in bestimmten Bereichen auf.

Dieser Bericht vermittelt unseren Nutzern ein umfassendes Bild davon, wie sich die Qualität im EPA entwickelt, und schafft eine gemeinsame Basis, auf der wir voranschreiten können", sagte Präsident António Campinos. "Qualität steht im Mittelpunkt unseres neuen Strategieplans. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Nutzern und allen Stakeholdern haben wir jetzt die Gelegenheit, unsere Qualität insgesamt auf ein anderes Niveau zu heben."

Um die Transparenz und die Rechenschaftspflicht bezüglich der Arbeitsqualität zu erhöhen, hat das EPA 2018 sein Engagement gegenüber den Nutzern intensiviert. Dieses Konzept - ein erklärtes Ziel des neuen Strategieplans - wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen und soll dem Amt und seinen Stakeholdern zu einer einvernehmlichen Definition von Qualität und einer Angleichung der Qualitätswahrnehmungen verhelfen.

Der Qualitätsbericht 2018 enthält Analysen verschiedener Tätigkeitsbereiche, darunter die folgenden:

Umfrage zur Nutzerzufriedenheit

  • Die Ergebnisse für 2018 zeigen, dass die Nutzerzufriedenheit weiter gestiegen ist. Rund 84 % der Befragten waren zufrieden oder sehr zufrieden mit den Recherchendiensten des EPA, 77% mit der Sachprüfung und 74% mit den Diensten im Einspruchsbereich. Bei der Formalprüfung war ein leichter Rückgang zu verzeichnen, allerdings von einem sehr hohen Wert aus (von 89 % auf 87 %).

Computerimplemente Erfindungen (CII):

  • CII ist und bleibt ein wichtiger Fokus bei den Nutzern. Um die konsistente Bearbeitung solcher Anmeldungen zu gewährleisten, wurden die CII-relevanten Teile der Richtlinien vollständig überarbeitet, und es wurde ein internes Netzwerk von CII-Experten eingerichtet.

Verbesserte Pünktlichkeit

  • Das EPA hat seine Leistungen für die Stakeholder 2018 verbessert, und da es in den nächsten Jahren einen stabilen Zustand aus pünktlicher, hoher Qualität und effizienter Bearbeitung erreichen will, wird es immer wichtiger, über die optimale Verfahrenslänge für unterschiedliche Anmelder zu sprechen.

Produktaudits 2018

  • Die Audits im Bereich der Produktqualität haben ergeben, dass es Raum für Verbesserungen gibt. Während die Ergebnisse bei drei der vier regulären Audits ein sehr hohes Niveau beibehielten (Recherche 94,6%, Einspruch 99%, Klassifikation 96%), ging die Konformitätsrate für Erteilungen zurück (von 84,7% auf 76,6%). Im Nachgang zur sorgfältigen Analyse der Ergebnisse wird nun eine Reihe von Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt.

Die Ausgabe 2018 enthält außerdem die überarbeiteten Mission- und Vision-Statements. Die vor Kurzem im Strategieplan 2023 veröffentlichten neuen Mission- und Vision-Statements werden ihr Teil dazu beitragen, das Amt auf nutzerzentrierte Dienstleistungen auf kooperativer Basis auszurichten.

Weitere Informationen

Video zum Qualitätsbericht

Strategieplan 2023

Video über Qualität als Strategiepriorität

Video zur Patentrecherche

Qualitätsbericht 2018 (PDF, 467 KB)

Qualitätsbericht 2017 (PDF, 787 KB)

Qualitätsbericht 2016 (PDF, 648 KB)