Treffen zwischen dem EPA und dem Generaldirektor des INPI Argentinien

Das Europäische Patentamt (EPA) und das argentinische Nationale Institut für gewerblichen Rechtsschutz (INPI) setzen die Vertiefung ihrer Zusammenarbeit fort, mit Schwerpunkt auf der Innovationsförderung durch gemeinsame Initiativen.
Am 16. Mai fand ein Online-Meeting zwischen EPA-Präsident António Campinos und dem Generaldirektor des INPI Argentinien, Carlos Gallo, statt.
Das Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit, den Sachstand des Abkommens über eine verstärkte Partnerschaft zwischen den beiden Ämtern zu überprüfen, das 2019 als erstes solches Abkommen in Lateinamerika unterzeichnet wurde. Bei der Erörterung der nächsten Schritte ihrer Zusammenarbeit waren sich die Partner einig über die Vorteile einer Verlängerung des Abkommens. Im weiteren Austausch ging es um den Rückblick auf die bislang erzielten Fortschritte im Rahmen ihres derzeitigen gemeinsamen Arbeitsplans, der im November 2024 beschlossen wurde.
Das EPA brachte seine Wertschätzung der Zusammenarbeit mit dem INPI Argentinien zum Ausdruck und bekräftigte dabei das gemeinsame Ziel, die Kapazität des argentinischen IP-Systems auszubauen, um die nationale Innovation zu unterstützen. Das INPI Argentinien betonte die Vorteile seines Abkommens mit dem EPA und unterstrich seine Nutzung der Recherchen- und Prüfungsprodukte des EPA. Darüber hinaus wurden Wege zur weiteren Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit erörtert, die die Ämter im Laufe ihrer langjährigen und erfolgreichen gemeinsamen Arbeit entwickelt haben.
Über Abkommen über verstärkte Partnerschaft
Das Programm des EPA für verstärkte Partnerschaft baut auf den langjährigen Initiativen für technische Zusammenarbeit des Amts auf und strebt eine ehrgeizige, langfristige Zusammenarbeit mit Ämtern für geistiges Eigentum auf strategischen und technischen Gebieten von gemeinsamem Interesse an. Das Ziel dieses Programms ist es, das globale Patentsystem voranzutreiben, indem das Netz der Partnerämter ausgeweitet wird, die die Arbeitsergebnisse, Tools und Verfahren des EPA systematisch nutzen und damit die Kapazität, Effektivität und die Qualität des Patenterteilungsprozesses erhöhen. Durch die Förderung einer engen Zusammenarbeit schafft das Programm bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen sowie Erfinder und Erfinderinnen, die international Patente anmelden. Darüber hinaus werden lokale Innovationen unterstützt, da es Partnerämter in die Lage versetzt, qualitativ hochwertigere Dienstleistungen für Anmelder vor Ort zu bieten, so dass sie im globalen Wettbewerb besser bestehen können.