Dokumente des Stands der Technik können durchaus Fehler enthalten.
Wird ein potenzieller Fehler entdeckt, ist zwischen drei Fällen zu unterscheiden, je nachdem, ob der Fachmann anhand seines Fachwissens
Wenn es darum geht, die Relevanz eines Dokuments für die Patentierbarkeit zu beurteilen, wird wie folgt vorgegangen:
im Fall i) wird die Offenbarung als berichtigt angesehen;
im Fall ii) bleibt die Offenbarung der fehlerbehafteten Textstelle unberücksichtigt;
im Fall iii) wird die Offenbarung in der bestehenden Form berücksichtigt.