Vertragsstaat

Luxemburg

Rechtsgrundlage für die Erhebung der Jahresgebühren

 

Art. 10 Ges. v. 27.5.77

Anfragen betreffend Jahres­gebühren:

Tel. +352 247-84113, -84120, -84156
https://patent.public.lu

bpp@eco.etat.lu

1

Höhe der Gebühren

(zuzügl. eventuell anfallender Bankspesen)

 

Jahr

EUR

Jahr

EUR

3.

33

12.

165

4.

41

13.

180

5.

52

14.

198

6.

66

15.

213

7.

82

16.

230

8.

99

17.

246

9.

115

18.

262

10.

131

19.

281

11.

148

20.

300


Art. 5 GebV

2

a) Fälligkeitstag (im jeweiligen Patentjahr)

b) Zahlungsfrist (ohne Zuschlagsgebühr)*

c) Frühestmöglicher Zahlungszeitpunkt

 

a) letzter Tag des Monats, in den der dem Anmeldetag entsprechen­de Tag fällt

b) ./.

c) Zahlungen dürfen nicht früher als 12 Monate vor dem Fälligkeits­tag erfolgen.


Art. 10 Ges. v. 27.5.77
Art. 67, 68, 92(3) PatG
Art. 6, 7 GebV

3

Nachfrist zur Zahlung der Gebühren (mit Zuschlagsgebühr)

a) Zeitraum

b) Zuschlagsgebühr

 

a) 6 Monate ab Fälligkeitstag

b) 20 EUR


Art. 10 Ges. v. 27.5.77
Art. 67 PatG
Art. 6, 9 GebV

4

Zustellung einer Zahlungsaufforderung bei Nichtzahlung

a) vorgesehen?

b) Zeitpunkt der Absendung

 

a) Nein

b) ./.

5

Wiedereinsetzung

a) vorgesehen?

b) Frist zur Stellung des Antrags

 

a) Ja

b) 20 Monate seit dem Tag, an dem das Patent erloschen ist


Art. 70 PatG

6

Bestellung eines zugelassenen Inlandsvertreters für

a) Zahlung der Gebühren

b) Zustellung einer Zahlungsaufforderung

c) Wiedereinsetzungsverfahren

 

a) Nein

b) ./.

c) Ja

7

Information über das Erlöschen des Patents bei Nichtzahlung der Jahresgebühren

 

Informationen zum Tag des Erlöschens des Patents werden nachträglich zur Verfügung gestellt.

* Für die erste zu entrichtende Jahresgebühr s. Art. 141 (2) EPÜ.

Quick Navigation