Meine Lesezeichen

Meine Events

  • Start
    Location
    End
    Language
Recht & Praxis

Amtsblatt März 2012

Inhalt PDF Größe
Verzeichnis der veröffentlichten Entscheidungen der Beschwerdekammern und der Großen Beschwerdekammer (Stand 31.01.2012) herunterladen
256 KB
Inhalt herunterladen
46 KB
GROSSE BESCHWERDEKAMMER
Mitteilung der Großen Beschwerdekammer zu dem Verfahren G 1/12 herunterladen
42 KB
ENTSCHEIDUNGEN DER GROSSEN BESCHWERDEKAMMER
G 2/07 – Broccoli/PLANT BIOSCIENCE "Zulässigkeit der Vorlagen (bejaht)" – "anzuwendendes Recht" – "Artikel 33 (1) b) EPÜ und materielles Patentrecht" – "Vertrauensschutz" – "Regel 26 (5) EPÜ und Artikel 2 (2) der Biotechnologierichtlinie als erschöpfende Definitionen (bejaht)" – "'Kreuzung' und 'Selektion' – natürliche Phänomene aufgrund einer Rechtsfiktion (verneint)" – "Entstehungsgeschichte des Artikels 2 (2) der Biotechnologierichtlinie" – "widersprüchliche Bedeutung der Vorschrift" – "keine Hinweise zur Auslegung des Begriffs 'im Wesentlichen biologisches Verfahren zur Züchtung von Pflanzen' in Artikel 53 b) EPÜ" – "Bedeutung dieses Ausschlusses: Züchtung von Pflanzen versus Pflanzensorten – 'production' versus 'Züchtung' und 'obtention' (nicht entschieden)" – "Auslegung von 'im Wesentlichen biologisch'": "Analogie zu Artikel 52 (4) EPÜ 1973 (verneint) – Ansatz der computerbezogenen Erfindungen (verneint) – Ansatz von T 320/87: vom Stand der Technik abhängige Kriterien (verneint)" – "systematischer Kontext von Artikel 53 b) EPÜ – Entstehungsgeschichte des SPÜ und des EPÜ 1973" – "Schlussfolgerungen aus der Entstehungsgeschichte": "Ausschluss von Verfahren, die auf der geschlechtlichen Kreuzung ganzer Genome und der anschließenden Selektion von Pflanzen basieren (bejaht)" – "Hinzufügen eines technischen Schritts, der der Ausführung der Verfahrensschritte dient – nicht ausreichend zur Überwindung des Patentierungsverbots" – "Aufnahme eines Schritts in dieses Verfahren, der selbst das Genom der erzeugten Pflanze modifiziert – nicht von der Patentierbarkeit ausgeschlossenes Verfahren"
herunterladen
412 KB
G 1/08 – Tomaten/STAAT ISRAEL herunterladen
34 KB
MITTEILUNGEN DES EPA
Beschluss des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 2. Februar 2012 über die Neufestsetzung der Grundgebühr für die europäische Eignungsprüfung herunterladen
38 KB
Jahresbericht 2011 herunterladen
34 KB
Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 6. Februar 2012 über Recherchen- und Prüfungsgebühren herunterladen
67 KB
Anhang zur Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 6. Februar 2012 über Recherchen- und Prüfungsgebühren herunterladen
126 KB
VERTRETUNG
Bekanntmachung der europäischen Eignungsprüfung 2013 herunterladen
82 KB
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter herunterladen
72 KB
Rat des Instituts der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter herunterladen
64 KB
AUS DEN VERTRAGSSTAATEN
NL Niederlande
Geänderte Bezeichnung
herunterladen
35 KB
INTERNATIONALE VERTRÄGE
PCT
Vereinbarung zwischen der EPO und WIPO nach dem PCT
herunterladen
38 KB
GEBÜHREN
Hinweis für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen herunterladen
92 KB
TERMINKALENDER
Terminkalender
herunterladen
55 KB
BEILAGE
Verzeichnis der Gebühren und Auslagen in der ab 1. April 2012 geltenden Fassung herunterladen
430 KB