Meine Lesezeichen
Meine Events
News & Updates
Nominierte und Gewinner 2012
Die Verleihung des Europäischen Erfinderpreises 2012 fand am 14. Juni in Kopenhagen, Dänemark statt.
Industrie
-
Gewinner: Jan Tøpholm, Søren Westermann und Svend Vitting Andersen (Dänemark)
Individuelle Anpassung von Hörgeräten -
Hugo Katus und Klaus Hallermayer (Deutschland)
Bluttest zur Diagnose von Herzinfarkten -
Jaap Haartsen (Niederlande)
Bluetooth-Technologie
Forschung
-
Gewinner: Gilles Gosselin, Jean-Louis Imbach und Martin L. Bryant (Frankreich)
Neues Medikament zur Behandlung von Hepatitis B -
Jason Chin (Vereinigtes Königreich) und Oliver Rackham (Australien)
Umprogrammierung der Proteinsynthese -
Mark
van Loosdrecht, Merle Krista de Kreuk und Joseph Heijnen (Niederlande)
Verfahren zur Abwasserreinigung
Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU)
-
Gewinner: Manfred Stefener, Oliver Freitag und Jens Müller (Deutschland)
Tragbare Direkt-Methanol-Brennstoffzelle -
Stefan Lehnert (Deutschland)
Verkleidungselemente aus Kunststoff -
Farouk
Tedjar und Jean-Claude Foudraz (Frankreich)
Wiederaufbereitungsverfahren für Batterien
Lebenswerk
-
Gewinner: Josef Bille (Deutschland)
Augenlaser -
Josef Theurer (Österreich
Maschinen zur Gleisinstandhaltung -
Mario Moretti Polegato (Italien)
Atmungsaktiver Schuh
Außereuropäische Staaten
-
Gewinner: John O' Sullivan, Graham Daniels, Terence Percival, Diethelm Ostry und John Deane (Australien)
Drahtlose Hochgeschwindigkeitsnetze -
Stanford Ovshinsky (USA)
Umweltfreundliche Batterie -
Federico Capasso (USA), Jérôme Faist (Schweiz) und team
Quantenkaskadenlaser