Programm

Moderator: James Nurton, Direktor, Lextel Partners Ltd, London UK

09.00 Uhr Ankunft und Begrüβungskaffee
09.30 Uhr Vorstellung des europäischen Patentsystems durch James Nurton
09.40 Uhr Eröffnungsansprachen
Pierre-Yves Dermagne, Vizepremierminister und Wirtschaftsminister
Thierry Breton, Europäischer Kommissar für den Binnenmarkt
António Campinos, Präsident des Europäischen Patentamts
Anna-Carin Svensson, Generaldirektorin für internationale Angelegenheiten im schwedischen Justizministerium
10.15 Uhr Contribution of patents to innovation in Europe
Angelika Niebler, Mitglied des Europäischen Parlaments
Philippe Busquin, ehemaliger EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation
Mark Ferguson, Vorsitzender des Vorstands des Europäischen Innovationsrats
Yann Ménière, Chefökonom des Europäischen Patentamts
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Hauptmerkmale des einheitlichen Patentschutzes und des Einheitlichen Patentgerichts (Videopräsentation)
11.05 Uhr Standpunkte von derzeitigen und ehemaligen Vertretern der EU-Institutionen
Maive Rute, Stellvertretende Generaldirektorin - Hauptbeauftragte für Normung, DG GROW, Europäische Kommission
Didier Seeuws, Generaldirektor für Allgemeine und institutionelle Politik, Europäischer Rat
Cecilia Wikström, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments und Schattenberichterstatterin für die UPP-Verordnungen

11.30 Uhr Standpunkte der Wissenschaft
Podiumsmoderator: Giovanni Casucci, Partner bei EY Studio Legale Tributario, IP-Abteilung, Beiratsmitglied von EPLAW, der European Patetn Lawyers Association

Professor Bruno Van Pottelsberghe (Université libre de Bruxelles)
Professor Edouard Treppoz (Universität Panthéon-Sorbonne, Paris 1)
Professor Anselm Kamperman Sanders (Universität Maastricht)
12.00 Uhr Standpunkte von Wirtschaftsverbänden
Podiumsmoderator: James Nurton

Thierry Sueur, BusinessEurope
Véronique Willems, Generalsekretär von SMEunited
Ben Butters, Eurochambers
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Einführung in die Nachmittagssitzung
14.05 Uhr Standpunkte innovativer KMU
Podiumsmoderator: Gabriel Grésillon, Reporter bei Les Echos

Professor Nuno Correia, INEGI / Solaris Float
Ruben Bonet, Präsident und CEO Fractus
Arnaud Castaignet, Vizepräsident, Öffentlichkeitsarbeit und Regierungsangelegenheiten, Skeleton Technologies
Professor Karl Leo, Europäischer Erfinderpreis 2021 in der Kategorie “Lebenswerk”
14.40 Uhr Standpunkte zugelassener Vertreter
Podiumsmoderator: Joff Wild, Chefredakteur von IAM und WTR

Klaus Haft, Prozessanwalt im Immaterialgüterrecht, Prozessanwalt im Bereich des geistigen Eigentums, ehemaliger Präsident und Beiratsmitglied von EPLAW, der European Patent Lawyers Association
Ina Schreiber, Patentanwältin bei Plasseraud IP
Koen Bijvank, Advocaat und Patentanwalt bei Brinkhof, Amsterdam
15.20 Uhr Kaffeepause
15.40 Uhr Vorstellung des EPG – Richterschaft, Räumlichkeiten und elektronisches Fallmanagementsystems (Videopräsentation)
15.55 Uhr Standpunkte der Richterschaft
Podiumsmoderator: Kevin Mooney, Mitbegründer, ehemaliger Präsident und Beiratsmitglied von EPLAW, der European Patent Lawyers Association

Klaus Grabinski, Präsident des Berufungsgerichts des EPG
Florence Butin, Präsident des Gerichts erster Instanz des EPG
Rian Kalden, Vorsitzender Richter der zweiten Kammer des Berufungsgerichts des EPG
Emanuela Germano, Richterin am Berufungsgericht des EPG
Stefan Johansson, Richter am Gericht erster Instanz des EPG, Regionalabteilung Nord-Baltikum
16.45 Uhr Fazit
Winfried Tilmann, emeritierter Professor an der Universität Heidelberg, Mitbegründer und Beiratsmitglied von EPLAW, der European Patent Lawyers Association
17-18.00 Uhr Empfang
 

Quick Navigation