José Luis López Gómez
Die jüngste einer Reihe von Erfindungen ermöglicht es dem spanischen Eisenbahnunternehmen Patentes Talgo, bei Hochgeschwindigkeitspersonenzügen anstelle einer Standardachse eine einzigartige „unabhängig geführte" Radkonstruktion zu verwenden. Dank dieser Konstruktion gehören die Züge zu den bequemsten und sichersten im Eisenbahnverkehr.
Spanien
Patentes Talgo
Transport
Bei dieser
Technologie ermittelt ein elektronisches System die genaue Position der Räder
eines Schienenfahrzeugs auf der Schiene. Ein mechanisches System bringt die
Räder beim Befahren einer Kurve in die optimale Stellung. Das elektronische
System überwacht die Drehgeschwindigkeit der Räder. Anhand der leicht konischen
Form der Räder und des Längenunterschieds zwischen der inneren und äußeren
Schiene in einem Kurvenbereich kann das System den genauen Kontaktpunkt der
Räder ermitteln. Pneumatische Aufhängungseinrichtungen an den Rädern bringen
dann die Räder in die optimale Stellung.
Die Technologie ist Teil einer langen Liste von Verbesserungen, die das Reisen in Zügen von Talgo bequem und sicher machen. (Viele dieser Verbesserungen wurden von López Gómez entwickelt.) Die Erfindung kommt vor allem dann zum Tragen, wenn die Züge in Kurven einfahren bzw. aus diesen ausfahren. Gegenüber konkurrierenden Technologien bietet sie einen deutlichen Vorteil.
Die von López Gómez entwickelten Innovationen sind einer der Hauptgründe, weshalb Patentes Talgo weltweit zu einem Spitzenhersteller von Hochgeschwindigkeitszügen wurde und ein weites Netz in Spanien sowie Projekte in mehreren anderen Ländern vorweisen kann.