David Gow
Eine revolutionäre Prothese für Arm und Hand mit mechanisch beweglichen Fingern ermöglicht es den Trägern, Routineaufgaben auszuführen.
Vereinigtes Königreich (Schottland)
Touch Bionics, vormals Touch EMAS Ltd.
Medical technology
Der innovative
modulare Aufbau der von David Gow entwickelten i-LIMB-Hand ermöglicht es dem
Träger, einzelne Finger zu bewegen und komplexe Greifmuster auszuführen. Damit
handelt es sich um die erste „voll bewegliche" künstliche Hand weltweit.
Muskelbewegungen aus dem Armstumpf werden vom Mikrocomputer der Hand gesteuert
und in Bewegungen der Handprothese umgesetzt. Bei früheren Versuchen zur
Entwicklung funktionsfähiger Handprothesen wurden nicht das Bewegungsausmaß und
die Fingerbeweglichkeit erreicht, die die Betroffenen im täglichen Leben und
bei der Arbeit benötigten.
Mehr als 1400 Frauen und Männern weltweit wurde die i-LIMB-Hand angepasst. Patienten mit angeborenen Gliedmaßendefekten und Kriegsversehrten bietet die i-LIMB-Hand eine neue Lebensqualität, die mit früheren Prothesen nicht erreicht werden konnte. Da die Länge und Größe der Finger bei der i-LIMB-Hand anpassbar sind, kann die Prothese sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern getragen werden. Bei einer geschätzten Zahl von zwei Millionen Armamputierten weltweit können viele Menschen von der Erfindung profitieren.
Touch Bionics erzielte zwischen 2008 und 2009 ein Wachstum von über 100 %. Nur drei Jahre nach ihrer Einführung wurde die i-LIMB-Hand zum Marktführer in diesem speziellen Marktsegment der Prothetik. Touch Bionics verzeichnete im Jahr 2012 einen Umsatz von mehr als 16 Mio. USD.