Das Europäische Patentamt (EPA) wurde durch das Europäische Patentübereinkommen von 1973 errichtet und bietet Erfindern, Unternehmen und Forschern aus Europa und der ganzen Welt ein einheitliches Verfahren, mit dem sie auf der Grundlage einer einzigen Anmeldung in einer der drei Amtssprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) Erfindungsschutz für einen Markt mit etwa 700 Millionen Einwohnern erlangen können.
Was sind Patente und wozu brauchen wir sie? Und wie fördert das Patentsystem die jetzt dringend nötigen Erfindungen bei Diagnose- und Nachweisverfahren, bei Impfstoffen und Therapien?
Tel.: + 49 (0)89 2399 1833 E-Mail: press@epo.org Rückruf anfordern Weitere Kontaktdaten