Überblick über unsere Datensätze und Tools (auf Englisch)
Als Patentinformation bezeichnet man das in Patentdokumenten enthaltene technische Wissen sowie alle dazugehörenden Rechts- und geschäftsrelevanten Daten.
Ein Patentdokument umfasst:
Patentdokumente enthalten Informationen, die für eine ganze Reihe von Berufen unverzichtbar sind - von technischen Entwicklern und Forschern bis zu Rechtsberatern und Entscheidungsträgern in der Wirtschaft.
Patentinformation kann in vielerlei Hinsicht nützlich sein, z. B. können Sie
Wenn Sie vor einem technischen Problem stehen, ist Patentinformation der beste Weg, um herauszufinden, welche Lösungen es schon gibt.
Es ist gut möglich, dass die technischen Einzelheiten aus der Forschung Ihrer Wettbewerber schon längst in einem Patentdokument zu finden sind, ehe das Produkt auf den Markt kommt.
Durch Überwachung von Patentdokumenten können Sie Ihre Konkurrenten beobachten oder sogar potenzielle Geschäftspartner ausfindig machen.
Patentinformation eignet sich auch dazu, Patente zu finden, die nicht mehr in Kraft sind und frei genutzt werden können. Das Mitverfolgen von Patentveröffentlichungen ermöglicht es Ihnen zudem, technologische Trends oder Entwicklungen auf dem Markt frühzeitig zu erkennen.
Ehe Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen oder eine neue Dienstleistung anbieten, müssen Sie sich vergewissern, dass Sie kein fremdes Patent verletzen. Auch hier hilft Patentinformation.
Um Ihnen zu zeigen, was Patentinformation ist und wie sie genutzt werden kann, haben wir ein interaktives E-Learning-Tool entwickelt.
Erfahren Sie mehr durch die Tour "Patentinformation".
Konsultieren Sie auch unsere nächsten Online Seminare und Kurse für Anfänger.
Wenn Sie in Europa leben und Beratung zu Patenten benötigen, könnte es Hilfe ganz in Ihrer Nähe geben.
Das PATLIB-Netz besteht aus 300 Patentinformationszentren in verschiedenen europäischen Ländern. Um herauszufinden, welche Zentren in Ihrer Nähe sind, und mehr über deren Dienstleistungen zu erfahren, konsultieren Sie das Verzeichnis der PATLIB-Zentren.