Mit dieser Kolumne möchten wir Sie über wichtige Trends auf dem Gebiet der Patentinformation in Asien auf dem Laufenden halten. Wir stellen Ihnen Änderungen des Patentrechts, neue Funktionen in Recherchetools und weitere spannende Themen aus dieser dynamischen Region vor. Heute geht es um Malaysia, Südkorea und China.
Im Dezember 2021 verabschiedete das malaysische Parlament den Patents (Amendment) Act 2021, der weitreichende Änderungen des malaysischen Patentrechts vorsieht. Vor dem Inkrafttreten muss der Gesetzentwurf noch vom Staatsoberhaupt genehmigt werden.
Unter anderem sieht er die folgenden wichtigen Änderungen für Patentinformationsnutzer vor:
Auf das IP Online Journal können Sie über die Internetpräsenz der Intellectual Property Corporation of Malaysia (MyIPO) zugreifen. Bibliografische Daten zu Dokumenten aus Malaysia finden sich auch in Espacenet beim EPA.
Das koreanische Patentamt (KIPO) hat für 2022 eine Neufassung der Gesetze für geistige Eigentumsrechte angekündigt. Einige der wichtigsten Neuerungen für Patente und Gebrauchsmuster betreffen das Beschwerdeverfahren im Falle einer Zurückweisung:
Beide Vorschriften treten zum 20. April 2022 in Kraft. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des KIPO vom 3. Januar 2022 (nur in koreanischer Sprache).
Rechtsstandsdaten aus Korea - einschließlich Daten zu Beschwerdeverfahren - finden Sie mit den Recherchetools des EPA, z. B. Espacenet, oder über das KIPRIS-Suchsystem des KIPO.
Abb. 1: Informationen zu Beschwerdeverfahren in KIPRIS (Beispiel)
(hier: Verwerfung der Beschwerde gegen eine Zurückweisung)
Ab dem 5. Mai können Anmelder internationale Geschmacksmusteranmeldungen nach dem Haager Musterabkommen auch in der Volksrepublik China geltend machen. Durch das Haager Musterabkommen können die Anmelder ihr Geschmacksmuster mit nur einer einzigen Anmeldung in bis zu 94 Ländern weltweit schützen lassen.
In China werden auch Geschmacksmuster als "Patente" bezeichnet ("Geschmacksmusterpatente"). Mehr Informationen zu chinesischen Geschmacksmusterpatenten finden Sie in der Online-Gazette des chinesischen Patentamts (CNIPA). Ein Leitfaden ist auf der Internetseite des EPA zu Patentinformation aus Asien zu finden.
![]() |
|
Abb. 2: Die Sammlung der EPA-Leitfäden zu chinesischen Suchmaschinen, darunter auch ein Leitfaden für chinesische Geschmacksmusterpatente