Finden Sie das Einheitspatent spannend? Haben Sie sich je gefragt, ob und wie Patente und nachhaltige Entwicklung zusammenhängen? Oder möchten Sie vielleicht mehr über die Bedeutung von Patentwissen für KMU und Universitäten erfahren? Dann nehmen Sie vom 4. bis zum 7. Oktober 2022 an der zweiten Patent Knowledge Week teil. Bei der Online-Veranstaltung werden wir uns mit diesen und anderen Fragen befassen.
Die Patent Knowledge Week richtet sich an ganz verschiedene Zielgruppen, von Patentinformationsspezialisten bis zu Neueinsteigern aus KMU, Universitäten, Forschung und Entwicklung und Wirtschaftsforschungsinstituten. Kurz, eine Teilnahme ist für alle sinnvoll, die ihre Entscheidungen künftig auf solides Patentwissen stützen möchten.
Bei der diesjährigen Veranstaltung geht es um die Frage, was Patentdaten sind und warum und wie man sie nutzen sollte. Sie erfahren, wie Sie das Beste aus den umfangreichen, rund um die Uhr verfügbaren Patentressourcen herausholen können. Und neben aktuellen Neuigkeiten zu den Patentdaten des EPA und seinen Informationstools und -services geht es bei der Veranstaltung auch um die Themen Einheitspatent, Patentanalyse und Visualisierung. Damit können Sie sich das benötigte Patentwissen verschaffen und es zum Nutzen Ihrer Organisation einsetzen.
Dieses Jahr ist das Programm modular gestaltet, sodass nicht mehrere Themen gleichzeitig behandelt werden. Sie können an der gesamten Veranstaltung teilnehmen oder die am besten für Sie geeigneten Themen, Formate oder Niveaus auswählen. Außerdem können Sie bei der Online-Ausstellung und den Präsentationen der Aussteller mehr über Patentdatenbanken, Tools und Services erfahren.