Das EPA und Google haben für Sie gemeinsam einen maschinellen Übersetzungsdienst speziell für Patentdokumente entwickelt.
Patent Translate ist ein maschineller Übersetzungsdienst für Patentdokumente in 32 Sprachen. Er erstellt Übersetzungen mit Ausgangs- und Zielsprache Deutsch, Englisch und Französisch.
Mit Patent Translate können Sie
- Patentdokumente aus der ganzen Welt verstehen,
- per Mausklick Patentdokumente übersetzen.
Optimierter Patent Translate mit neuronalen maschinellen Übersetzung
Patent Translate steht Nutzern der Dienste Espacenet, Europäischer Publikationsserver und Global Patent Index kostenlos zur Verfügung.
Nutzen Sie Patent Translate in Espacenet
-
Suchen Sie ein Patentdokument in Espacenet.
-
Wählen Sie den Teil des Dokuments aus, der übersetzt werden soll - die Zusammenfassung, die Beschreibung oder die Ansprüche.
-
Wählen Sie die Zielsprache aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Patent Translate".
-
Sobald die Übersetzung angezeigt wird, können Sie den Mauszeiger
über den Text bewegen und sich so den Originaltext Satz für Satz
anzeigen lassen.
-
Senden Sie uns Ihr Feedback.
Nutzen Sie Patent Translate im Europäischen Publikationsserver
server
- Geben Sie z. B. eine Veröffentlichungsnummer ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Suche":
- Wählen Sie in der Ergebnisliste das Dokument aus, das Sie ansehen möchten, und klicken Sie auf den "XML"-Link:
- Wählen Sie die Zielsprache aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Patent Translate":
- Hinweis: Wenn Sie den Mauszeiger über einen Absatz bewegen, wird
der Originaltext sichtbar. Sie können sich auch das Originaldokument
anzeigen lassen, indem Sie rechts neben der Schaltfläche "patent
translate" auf den Link "Original" klicken. Übersetzter Text wird grau
angezeigt, nicht übersetzter Text (z. B. eine angeführte Anmeldung)
schwarz: