Versionshinweise zu Espacenet 1.17.0 – 11. November 2020

Dokumentenansicht

Beim Navigieren zwischen verschiedenen Publikationen einer Familie wurde bisher die Sprachauswahl nicht immer richtig angezeigt. Dies wurde nun behoben.

Hervorhebungen werden nun auch in der Beschreibung und den Ansprüchen der WO-Veröffentlichung gezeigt, die an die Stelle einer EP-Veröffentlichung tritt (Artikel 153 (3) EPÜ). Dies hat vorher nicht funktioniert.

In manchen Fällen wurde die maschinell übersetzte Beschreibung nicht angezeigt. Jetzt werden mehr maschinelle Übersetzungen ins Englische angezeigt als zuvor.

Manchmal wurden bei Auswahl der Rückwärtsanführungen (Zitierte Dokumente) aller Familienmitglieder nur die des ausgewählten Dokuments angezeigt. Dies wurde nun behoben.

Nichtpatentliteratur

In der Smart search wird die Suche nach "XP" richtig als Suche nach dem Begriff "XP" in allen Text- oder Namensfeldern interpretiert. In der Erweiterten Suche jedoch wurde "XP" bislang in das Feld Alle Nummern eingetragen, weil der Begriff als Nummernsuche nach Dokumenten der Nichtpatentliteratur beginnend mit "XP" interpretiert wurde. Dies wurde nun behoben.

Bitte beachten Sie, dass Sie im neuen Espacenet die bibliografischen Daten zu XP-Dokumenten abrufen können, indem Sie nach "CT= XP…" suchen: Wenn Sie z. B. nach CT=XP03* suchen, werden alle Patente gefunden, die mit "XP03" beginnende NPL-Dokumente anführen. Wenn Sie im Bereich "Anführungen" zu den zitierten Dokumenten navigieren und diese in die Trefferliste übernehmen, können Sie die bibliografischen Daten dieser XP-Dokumente abrufen.

Die Pfadnavigation zeigt den Pfad für XP-Dokumente nun auf die gleiche Weise an wie für Patentdokumente.

Klassifikationssuche

In unterstützten Browsern kann jetzt die Baumstruktur mit ausgedruckt werden, die die Abhängigkeiten der CPC-Codes angibt. In Chrome beispielsweise müssen Sie dazu im Druckdialog unter Weitere Einstellungen das Kästchen Hintergrundgrafiken markieren.

Ausdrucken und Herunterladen

Espacenet zeigt die Suchabfrage und die Filterkriterien an, wenn Sie eine Trefferliste oder die Titelseiten der gefundenen Dokumente ausdrucken oder herunterladen. Verweise auf ausgeschlossene Filterelemente wurden bislang allerdings nicht richtig angezeigt. Dies wurde nun behoben. Außerdem wurden bestimmte Schreibweisen in den Downloaddateien an das Bildschirmlayout angepasst. Bei Suchen mit mehreren, durch Leerzeichen getrennten Suchbegriffen funktionierte der Link zur im Download angezeigten Abfrage bislang nicht richtig. Auch dies wurde nun behoben.

Titel, Abfrage und Filter waren in den Downloads für komplexe Suchen nicht vollständig sichtbar. Jetzt werden Zeilen umgebrochen, sodass keine Informationen verloren gehen.

Beim Herunterladen von Trefferlisten im xlsx-Format wurde manchmal der Inhalt der Treffer über aufeinanderfolgende Seiten verteilt, dies ist nun nicht mehr der Fall.

Tastaturnavigation

Die Tastaturnavigation in Espacenet (z. B. mit der Tabulatortaste) ermöglicht die Verwendung von Espacenet ohne Maus. Dies kann für Sehbehinderte hilfreich sein. Der Nutzerfokus in bestimmten Bereichen ist nun klarer hervorgehoben, z. B. wenn Sie den RSS-Feed für die INPADOC-Patentfamilie auswählen.

Unter dieser Rubrik im Forum sind die bekannten Probleme und die entsprechenden Behelfslösungen aufgeführt.

Quick Navigation