Der Newsletter des EPA richtet sich an Patentfachleute und bietet Neuigkeiten und Informationen zum europäischen Patentrecht, zum Patenterteilungsverfahren, zu Patentinformation und -recherche sowie zu weiteren Dienstleistungen des EPA. Zudem enthält er Einzelheiten zu wichtigen Veranstaltungen und Schulungsangeboten des EPA sowie Links zu eingehenderen Informationen auf der EPA-Website und/oder anderen einschlägigen Internetseiten.
Der Newsletter ist in sechs Abschnitte unterteilt: in einen allgemeinen Teil für alle Abonnenten und fünf weitere - optionale - Abschnitte zur Patentrecherche, zur Anmeldung eines Patents, zum Recht & Praxis, zum Lernen & Veranstaltungen, sowie zur Online-Dienste. So können Sie die Themengebiete auswählen, die Sie am meisten interessieren.
Patentrecherche
Kreuzen Sie diese Option an, um Neuigkeiten über die Patentdatenbanken und die Recherchentools des EPA zu erfahren.
Anmelden eines Patents
Wählen Sie diese Rubrik, wenn Sie aktuell über praktische Belange des Anmelde- und Erteilungsverfahrens informiert werden wollen, etwa über Änderungen bei den Vorschriften, über Formblätter und Gebühren.
Recht & Praxis
Dieser Themenbereich konzentriert sich auf das europäische Patentrecht, einschließlich der Rechtsprechung der Beschwerdekammern des EPA. Informiert wird auch über Gesetzgebungsinitiativen wie das EU-Patent.
Lernen & Veranstaltungen
Kreuzen Sie diesen Themenbereich an, wenn Sie an Informationen über Konferenzen und Seminare, über die Europäische Eignungsprüfung (EEP) und E-Learning-Module interessiert sind.
Online-Dienste
Diese Rubrik wendet sich an all jene, die Informationen und Aktualisierungen zu den Online-Diensten des EPA erhalten wollen, also z. B. zur Online-Einreichung, Zentrale Gebührenzahlung und zum Europäischen Patentregister sowie zu unseren Nutzer- und Trainingstagen.
Der Newsletter des EPA erscheint jeden zweiten Donnerstag. Gelegentlich gibt es Sonderausgaben mit besonders wichtigen Informationen.
Für den Newsletter können Sie sich ganz einfach registrieren lassen, indem Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in ein Formular eingeben und die gewünschten Themengebiete auswählen.
Ihr Name und Ihre Kontaktdaten werden nur im Zusammenhang mit dem Newsletter des EPA verwendet und nicht für andere Zwecke. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie in der Fußzeile auf "Unsubscribe" klicken. Sollten dabei Probleme auftreten, können Sie auch eine E-Mail mit dem Betreff "Unsubscribe newsletter" an website@epo.org schicken.
Falls der Newsletter in Ihrem E-Mail-Client nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie auf den Link "Visit the online version" oben auf der E-Mail. Sie können Ihre Einstellungen auch so ändern, dass Sie den Newsletter als Textversion erhalten.
Der einzige Unterschied ist das Layout. Die HTML-Version enthält Formatierungen und Abbildungen, die in der Textversion nicht sichtbar sind. Die eigentlichen Informationen sind jedoch in beiden Versionen identisch.
Der Newsletter des EPA erscheint alle zwei Wochen, sodass es eine Weile dauern könnte, bis Sie Ihre erste Ausgabe erhalten. Falls innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Registrierung noch kein Newsletter eingegangen ist, wenden Sie sich bitte an website@epo.org.
Nein. Der Newsletter des EPA ist nur für Informationen des EPA gedacht. Veranstaltungen, Veröffentlichungen oder Dienstleistungen Dritter werden von uns nicht beworben.