HomeHome
 
  • Startseite
  • Patentrecherche

    Patentwissen

    Unsere Patentdatenbanken und Recherchetools

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Technische Information
      • Übersicht
      • Espacenet - Patentsuche
      • Europäischer Publikationsserver
      • Recherche in asiatischen Dokumenten: Patentrecherchen- und Patentüberwachungsdienste
      • EP-Volltextrecherche
      • Bibliographic coverage in Espacenet and OPS
      • Volltextdatensätze in Espacenet
    • Rechtliche Information
      • Übersicht
      • Europäisches Patentregister
      • Europäisches Patentblatt
      • European Case Law Identifier Sitemap
      • Recherche in asiatischen Dokumenten: Rechtsstandsdaten und Verfahrensverlauf
      • Einwendungen Dritter
    • Geschäftsinformationen
      • Übersicht
      • PATSTAT
      • IPscore
      • Patentanalyseberichte
    • Daten
      • Übersicht
      • Linked open EP data
      • Massendatensätze
      • Web-Dienste
      • Datenbestände, Codes und Statistiken
    • Nützliche Informationsquellen
      • Übersicht
      • Zum ersten Mal hier? Was ist Patentinformation?
      • Patentinformation aus Asien
      • Patentinformationszentren (PATLIB)
      • Patent Translate
      • Patent Knowledge News
      • Wirtschaft und Statistik
      • Patentinformationen rund um den einheitlichen Patentschutz

    UP search

    Erfahren Sie mit Produkten und Diensten zum Patentwissen mehr über das Einheitspatent

  • Anmelden eines Patents

    Anmelden eines Patents

    Praktische Informationen über Anmelde- und Erteilungsverfahren.

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäischer Weg
      • Übersicht
      • Leitfaden zum europäischen Patent
      • Einsprüche
      • Mündliche Verhandlung
      • Beschwerden
      • Einheitspatent & Einheitliches Patentgericht
      • Nationale Validierung
      • Antrag auf Erstreckung/Validierung
    • Internationaler Weg (PCT)
      • Übersicht
      • Euro-PCT-Leitfaden: PCT-Verfahren im EPA
      • Beschlüsse und Mitteilungen des EPA
      • PCT-Bestimmungen und Informationsquellen
      • Erstreckungs-/Validierungsantrag
      • Programm für verstärkte Partnerschaft
      • Beschleunigung Ihrer PCT-Anmeldung
      • Patent Prosecution Highway (PPH)
      • Schulungen und Veranstaltungen
    • Nationale Anmeldungen
    • MyEPO Services
      • Übersicht
      • Unsere Dienste verstehen
      • Zugriff erhalten
      • Bei uns einreichen
      • Akten interaktiv bearbeiten
      • Verfügbarkeit der Online-Dienste
      • Schnellkurse
    • Forms
      • Übersicht
      • Prüfungsantrag
    • Zugelassenen Vertreter suchen
    • Gebühren
      • Übersicht
      • Europäische Gebühren (EPÜ)
      • Internationale Gebühren (PCT)
      • Einheitspatentgebühren (UP)
      • Gebührenzahlung und Rückerstattung
      • Warnung

    UP

    Einheitspatent

  • Recht & Praxis

    Recht & Praxis

    Europäisches Patentrecht, Amtsblatt und andere Rechtstexte

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Rechtstexte
      • Übersicht
      • Europäisches Patentübereinkommen
      • Amtsblatt
      • Richtlinien
      • Erstreckungs-/ Validierungssyste
      • Londoner Übereinkommen
      • Nationales Recht zum EPÜ
      • Système du brevet unitaire
      • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
    • Gerichtspraxis
      • Übersicht
      • Symposium europäischer Patentrichter
    • Nutzerbefragungen
      • Übersicht
      • Laufende Befragungen
      • Abgeschlossene Befragungen
    • Harmonisierung des materiellen Patentrechts
      • Übersicht
      • The Tegernsee process
      • Gruppe B+
    • Konvergenz der Verfahren
    • Optionen für zugelassene Vertreter

    Rechtstexte

    Rechtstexte

  • Neues & Veranstaltungen

    Neues & Veranstaltungen

    Aktuelle Neuigkeiten, Podcasts und Veranstaltungen.

    Zur Übersicht 

     

    • Übersicht
    • News
    • Veranstaltungen
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2022 ansehen
    • Pressezentrum
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
    • Innovation und Patente im Blickpunkt
      • Übersicht
      • Technologien zur Brandbekämpfung
      • Green tech in focus
      • Codefest zu grünen Kunststoffen
      • Saubere Energietechnologien
      • IP and youth
      • Forschungseinrichtungen
      • Women inventors
      • Kampf gegen Corona
      • Lifestyle
      • Raumfahrt und Satelliten
      • Zukunft der Medizin
      • Werkstoffkunde
      • Mobile Kommunikation: Das große Geschäft mit kleinen Geräten
      • Biotechnologiepatente
      • Patentklassifikation
      • Digitale Technologien
      • Die Zukunft der Fertigung
      • Books by EPO experts
    • Podcast "Talk innovation"

    Podcast

    Hören Sie sich unseren Podcast an

  • Lernen

    Lernen

    E-Akademie – unser Kursportal für Ihre Fortbildung

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Europäische Patentakademie
      • Übersicht
      • Schulungsaktivitäten
      • Lernpfade
    • Berufliche Weiterqualifizierung
      • Übersicht
      • Europäische Eignungsprüfung – EEP
      • Europäisches Patentverwaltungszertifikat – EPVZ
    • Lernmaterial nach Interesse
      • Übersicht
      • Patenterteilung
      • Technologietransfer und -verbreitung
      • Durchsetzung
    • Lernmaterial nach Profil
      • Übersicht
      • Geschäftswelt und IP
      • Europäische Eignungsprüfung
      • Justiz
      • Nationale Ämter und IP-Behörden
      • Patentanwaltskanzleien
      • Lehre und Forschung

    European Patent Academy

    Verbessern Sie Ihre IP-Kenntnisse mit den (E-Learning-) Angeboten der Europäischen Patentakademie

  • Über uns

    Über uns

    Erfahren Sie mehr über Tätigkeit, Werte, Geschichte und Vision des EPA

    Zur Übersicht 

    • Übersicht
    • Das EPA auf einen Blick
    • 50 Jahre Europäisches Patentübereinkommen
      • Übersicht
      • Official celebrations
      • Member states’ video statements
      • 50 Leading Tech Voices
      • Athens Marathon
      • Kinderwettbewerb für kollektive Kunst
    • Rechtsgrundlagen und Mitgliedstaaten
      • Übersicht
      • Rechtsgrundlagen
      • Mitgliedstaaten der Europäischen Patentorganisation
      • Erstreckungsstaaten
      • Validierungsstaaten
    • Governance
      • Übersicht
      • Kommuniqués
      • Kalender
      • Dokumente und Veröffentlichungen
      • Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation
    • Unsere Grundsätze und Strategie
      • Übersicht
      • Auftrag, Vision und Werte
      • Public consultation on the EPO's Strategic Plan 2028
      • Auf dem Weg zu einer neuen Normalität
    • Führung und Management
      • Übersicht
      • Präsident António Campinos
      • Managementberatungsausschuss
    • Soziale Verantwortung
      • Übersicht
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Die EPA Kunstsammlung
    • Dienste & Aktivitäten
      • Übersicht
      • Unsere Dienste & Struktur
      • Qualität
      • Nutzerkonsultation
      • Europäische und internationale Zusammenarbeit
      • Europäische Patentakademie
      • Chefökonom
      • Ombudsstelle
      • Meldung von Fehlverhalten
    • Beobachtungsstelle für Patente und Technologie
      • Übersicht
      • Über die Beobachtungsstelle
      • Unsere Aktivitäten
      • Unsere Themen
      • Unsere Partner und Netzwerke
      • Digitale Bibliothek
      • Daten-Desk
    • Beschaffung
      • Übersicht
      • Beschaffungsprognose
      • Das EPA als Geschäftspartner
      • Beschaffungsverfahren
      • Registrierung zum eTendering und elektronische Signaturen
      • Beschaffungsportal
      • Rechnungsstellung
      • Allgemeine Bedingungen
      • Archivierte Ausschreibungen
    • Transparenzportal
      • Übersicht
      • Allgemein
      • Humankapital
      • Umweltkapital
      • Organisationskapital
      • Sozial- und Beziehungskapital
      • Wirtschaftskapital
      • Governance
    • Statistics and trends
      • Übersicht
      • Statistics & Trends Centre
      • EPO Data Hub
      • Clarification on data sources
    • Die Geschichte des EPA
      • Übersicht
      • 1970er-Jahre
      • 1980er-Jahre
      • 1990er-Jahre
      • 2000er-Jahre
      • 2010er-Jahre
      • 2020er Jahre

    about us

    Patent Index 2022

 
en de fr
  • Language selection
  • English
  • Deutsch
  • Français
Main navigation
  • Homepage
  • Sind Patente Neuland für Sie?
    • Go back
    • Übersicht
    • Was ist Ihre zündende Idee?
    • Sind Sie bereit?
    • Darum geht es
    • Der Weg zum Patent
    • Patente für Ihr Unternehmen?
    • Ist es patentierbar?
    • Ist Ihnen jemand zuvorgekommen?
    • Warum ein Patent?
    • Patentquiz
    • Video zum Einheitspatent
  • Patentrecherche
    • Go back
    • Übersicht
    • Technische Information
      • Go back
      • Übersicht
      • Espacenet - Patentsuche
        • Go back
        • Übersicht
        • Datenbanken der nationalen Ämter
        • Global Patent Index (GPI)
        • Versionshinweise
      • Europäischer Publikationsserver
        • Go back
        • Übersicht
        • Konkordanzliste für Euro-PCT-Anmeldungen
        • EP-Normdatei
        • Hilfe
      • Recherche in asiatischen Dokumenten
      • EP-Volltextrecherche
      • Bibliografische Datensätze in Espacenet und OPS
      • Volltextdatensätze in Espacenet
    • Rechtliche Information
      • Go back
      • Übersicht
      • Europäisches Patentregister
        • Go back
        • Übersicht
        • Versionshinweise: Archiv
        • Dokumentation zu Register
          • Go back
          • Übersicht
          • Datenverfügbarkeit für Deep Links
          • Vereinigtes Register
          • Ereignisse im Register
      • Europäisches Patentblatt
        • Go back
        • Übersicht
        • Patentblatt herunterladen
        • Recherche im Europäischen Patentblatt
        • Hilfe
      • European Case Law Identifier Sitemap
      • Recherche in asiatischen Dokumenten
      • Einwendungen Dritter
    • Geschäftsinformationen
      • Go back
      • Übersicht
      • PATSTAT
      • IPscore
        • Go back
        • Versionshinweise
      • Patentanalyseberichte
    • Daten
      • Go back
      • Übersicht
      • Linked open EP data
      • Massendatensätze
        • Go back
        • Übersicht
        • Manuals
        • Sequenzprotokolle
        • Nationale Volltextdaten
        • Daten des Europäischen Patentregisters
        • Weltweite bibliografische Daten des EPA (DOCDB)
        • EP-Volltextdaten
        • Weltweite Rechtsereignisdaten des EPA (INPADOC)
        • Bibliografische Daten von EP-Dokumenten (EBD)
          • Go back
          • EBD files (weekly download) - free of charge
            • Go back
            • Secure EBD ST.36 files (weekly download) - for national patent offices only
        • Entscheidungen der Beschwerdekammern des EPA
        • EP-Volltextdaten für Textanalytik
      • Web-Dienste
        • Go back
        • Übersicht
        • Open Patent Services (OPS)
        • Europäischer Publikationsserver (Web-Dienst)
      • Datenbestände, Codes und Statistiken
        • Go back
        • Wöchentliche Aktualisierungen
        • Regelmäßige Aktualisierungen
    • Nützliche Informationsquellen
      • Go back
      • Übersicht
      • Zum ersten Mal hier? Was ist Patentinformation?
        • Go back
        • Übersicht
        • Grundlegende Definitionen
        • Patentklassifikation
          • Go back
          • Übersicht
          • Gemeinsame Patentklassifikation
        • Patentfamilien
          • Go back
          • Übersicht
          • Einfache DOCDB Patentfamilie
          • Erweiterte INPADOC Patentfamilie
        • Daten zu Rechtsstandsereignissen
          • Go back
          • Übersicht
          • INPADOC-Klassifikationssystem
      • Patentinformation aus Asien
        • Go back
        • Übersicht
        • China (CN)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Grant procedure
          • Numbering system
          • Useful terms
          • Searching in databases
        • Chinesisch-Taipei (TW)
          • Go back
          • Übersicht
          • Grant procedure
          • Numbering system
          • Useful terms
          • Searching in databases
        • Indien (IN)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Grant procedure
          • Numbering system
        • Japan (JP)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Grant procedure
          • Numbering system
          • Useful terms
          • Searching in databases
        • Korea (KR)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Grant procedure
          • Numbering system
          • Useful terms
          • Searching in databases
        • Russische Föderation (RU)
          • Go back
          • Übersicht
          • Facts and figures
          • Numbering system
          • Searching in databases
        • Useful links
      • Patentinformationszentren (PATLIB)
      • Patent Translate
      • Patent Knowledge News
      • Wirtschaft und Statistik
      • Patentinformationen rund um den einheitlichen Patentschutz
  • Anmelden eines Patents
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäischer Weg
      • Go back
      • Übersicht
      • Leitfaden zum europäischen Patent
      • Einsprüche
      • Mündliche Verhandlung
        • Go back
        • Kalender der mündlichen Verhandlungen
          • Go back
          • Kalender der mündlichen Verhandlungen
          • Technische Richtlinien
          • Zugang für die Öffentlichkeit zum Beschwerdeverfahren
          • Zugang für die Öffentlichkeit zum Einspruchsverfahren
      • Beschwerden
      • Einheitspatent & Einheitliches Patentgericht
        • Go back
        • Einheitspatent
          • Go back
          • Übersicht
          • Rechtlicher Rahmen
          • Unitary Patent Guide
          • Wesentliche Merkmale
          • Beantragung eines Einheitspatents
          • Kosten eines Einheitspatents
          • Übersetzungsregelungen und Kompensationssystem
          • Starttermin
        • Übersicht
        • Einheitliches Patentgericht
      • Nationale Validierung
      • Erstreckungs- /Validierungsantrag
    • Internationaler Weg
      • Go back
      • Übersicht
      • Euro-PCT-Leitfaden
      • Eintritt in die europäische Phase
      • Beschlüsse und Mitteilungen
      • PCT-Bestimmungen und Informationsquellen
      • Erstreckungs-/Validierungsantrag
      • Programm für verstärkte Partnerschaft
      • Beschleunigung Ihrer PCT-Anmeldung
      • Patent Prosecution Highway (PPH)
        • Go back
        • Programm "Patent Prosecution Highway" (PPH) - Übersicht
      • PCT: Schulungen und Veranstaltungen
    • Nationaler Weg
    • MyEPO Services
      • Go back
      • Übersicht
      • Unsere Dienste verstehen
        • Go back
        • Übersicht
        • Pilotprojekt Online-Einreichung 2.0
        • MyEPO Portfolio – Pilotphase
        • Fortsetzung des Pilotprojekts Online-Einreichung 2.0
        • Daten mittels API mit uns austauschen
      • Zugriff erhalten
        • Go back
        • Übersicht
        • Installation und Aktivierung
      • Bei uns einreichen
        • Go back
        • Bei uns einreichen
        • Wenn unsere Dienste für die Online-Einreichung ausfallen
        • Versionshinweise
      • Akten interaktiv bearbeiten
      • Verfügbarkeit der Online-Dienste
      • Schnellkurse
    • Gebühren
      • Go back
      • Übersicht
      • Europäische Gebühren (EPÜ)
        • Go back
        • Übersicht
        • Beschlüsse und Mitteilungen
      • Internationale Gebühren (PCT)
        • Go back
        • Ermäßigung der Gebühren
        • Gebühren für internationale Anmeldungen
        • Beschlüsse und Mitteilungen
        • Übersicht
      • Einheitspatentgebühren (UP)
        • Go back
        • Übersicht
        • Beschlüsse und Mitteilungen
      • Gebührenzahlung und Rückerstattung
        • Go back
        • Übersicht
        • Zahlungsarten
        • Erste Schritte
        • FAQs und sonstige Anleitungen
        • Technische Informationen für Sammelzahlungen
        • Beschlüsse und Mitteilungen
        • Versionshinweise
      • Warnung
    • Formblätter
      • Go back
      • Prüfungsantrag
    • Zugelassenen Vertreter suchen
  • Recht & Praxis
    • Go back
    • Übersicht
    • Rechtstexte
      • Go back
      • Übersicht
      • Europäisches Patentübereinkommen
        • Go back
        • Übersicht
        • Archiv
          • Go back
          • Übersicht
          • Dokumentation zur EPÜ-Revision 2000
            • Go back
            • Übersicht
            • Diplomatische Konferenz für die Revision des EPÜ
            • "Travaux préparatoires" (Vorarbeiten)
            • Neufassung
            • Übergangsbestimmungen
            • Ausführungsordnung zum EPÜ 2000
            • Gebührenordnung
            • Ratifikationen und Beitritte
          • Travaux Préparatoires EPÜ 1973
      • Amtsblatt
      • Richtlinien
        • Go back
        • Übersicht
        • EPÜ Richtlinien
        • PCT-EPA Richtlinien
        • Überarbeitung der Richtlinien
        • Ergebnisse der Konsultation
        • Zusammenfassung der Nutzerbeiträge
        • Archiv
      • Erstreckungs-/Validierungssystem
      • Londoner Übereinkommen
      • Nationales Recht zum EPÜ
        • Go back
        • Übersicht
        • Archiv
      • Einheitspatentsystem
      • Nationale Maßnahmen zum Einheitspatent
    • Gerichtspraxis
      • Go back
      • Übersicht
      • Symposium europäischer Patentrichter
    • Nutzerbefragungen
      • Go back
      • Übersicht
      • Laufende Befragungen
      • Abgeschlossene Befragungen
    • Harmonisierung des materiellen Patentrechts
      • Go back
      • Übersicht
      • The Tegernsee process
      • Gruppe B+
    • Konvergenz der Verfahren
    • Optionen für zugelassene Vertreter
  • Neues & Veranstaltungen
    • Go back
    • Übersicht
    • News
    • Veranstaltungen
    • Europäischer Erfinderpreis
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Preis
      • Kategorien und Preise
      • Lernen Sie die Finalisten kennen
      • Nominierungen
      • Verleihung von 2023 ansehen
      • European Inventor Network
        • Go back
        • Activities granted in 2023
    • Pressezentrum
      • Go back
      • Übersicht
      • Patent Index und Statistiken
      • Pressezentrum durchsuchen
      • Hintergrundinformation
        • Go back
        • Übersicht
        • Europäisches Patentamt
        • Fragen und Antworten zu Patenten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
        • Fragen und Antworten zu Pflanzenpatenten
      • Copyright
      • Pressekontakt
      • Rückruf Formular
      • Presseinfos per Mail
    • Im Blickpunkt
      • Go back
      • Übersicht
      • Technologien zur Brandbekämpfung
        • Go back
        • Übersicht
        • Branderkennung und -verhütung
        • Feuerlöschen
        • Schutzausrüstung
        • Technologien für die Sanierung nach Bränden
      • Green tech in focus
        • Go back
        • Übersicht
        • About green tech
        • Renewable energies
        • Energy transition technologies
        • Building a greener future
      • Codefest zu grünen Kunststoffen
      • Saubere Energietechnologien
        • Go back
        • Übersicht
        • Erneuerbare Energien
        • CO2-intensive Industrien
        • Energiespeicherung und andere Enabling-Technologien
      • IP and youth
      • Forschungseinrichtungen
      • Women inventors
      • Kampf gegen Corona
        • Go back
        • Übersicht
        • Impfstoffe und Therapeutika
          • Go back
          • Übersicht
          • Impfstoffe
          • Übersicht über Therapieansätze für COVID-19
          • Kandidaten für antivirale Therapeutika
          • Nukleinsäuren zur Behandlung von Coronavirus-Infektionen
        • Diagnose und Analyse
          • Go back
          • Übersicht
          • Protein-und Nukleinsäure-Nachweis
          • Analyseprotokolle
        • Informatik
          • Go back
          • Übersicht
          • Bioinformatik
          • Medizinische Informatik
        • Technologien für die neue Normalität
          • Go back
          • Übersicht
          • Geräte, Materialien und Ausrüstung
          • Verfahren, Maßnahmen und Aktivitäten
          • Digitale Technologien
        • Erfinderinnen und Erfinder gegen das Coronavirus
      • Lifestyle
      • Raumfahrt und Satelliten
        • Go back
        • Weltraumtechnologie und Patente
        • Übersicht
      • Gesundheit
        • Go back
        • Übersicht
        • Medizintechnik und Krebs
        • Personalised medicine
      • Werkstoffkunde
        • Go back
        • Übersicht
        • Nanotechnologie
      • Mobile Kommunikation
      • Biotechnologie
        • Go back
        • Rot, weiß oder grün
        • Übersicht
        • Die Rolle des EPA
        • Was ist patentierbar?
        • Biotechnologische Erfindungen und ihre Erfinder
      • Patentklassifikation
        • Go back
        • Übersicht
        • Nanotechnology
        • Climate change mitigation technologies
          • Go back
          • Übersicht
          • External partners
          • Updates on Y02 and Y04S
      • Digitale Technologien
        • Go back
        • Übersicht
        • Über IKT
        • Hardware und Software
        • Patente und Normen
        • Künstliche Intelligenz
        • Vierte Industrielle Revolution
      • Additive Fertigung
        • Go back
        • Übersicht
        • Die additive Fertigung
        • Innovation durch AM
      • Books by EPO experts
    • Podcast
  • Lernen
    • Go back
    • Übersicht
    • Europäische Patentakademie
      • Go back
      • Übersicht
      • Schulungsaktivitäten
      • Lernpfade
    • Berufliche Weiterqualifizierung
      • Go back
      • Übersicht
      • Europäisches Patentverwaltungszertifikat – EPVZ
      • Europäische Eignungsprüfung – EEP
        • Go back
        • Übersicht
        • Archiv
        • Erfolgreiche Bewerber
        • Compendium (frühere Prüfungsaufgaben und Prüferberichte)
          • Go back
          • Übersicht
          • Vorprüfung
          • Aufgabe A
          • Aufgabe B
          • Aufgabe C
          • Aufgabe D
    • Angebote für bestimmte Interessengebiete
      • Go back
      • Übersicht
      • Patenterteilung
      • Technologietransfer und -verbreitung
      • Patentdurchsetzung und Streitregelung
        • Go back
        • Übersicht
        • Durchsetzung von Patentrechten in Europa
        • Regelung von Patentstreitigkeiten in Europa
    • Angebote für bestimmte Zielgruppen
      • Go back
      • Übersicht
      • Geschäftswelt und IP
        • Go back
        • Übersicht
        • Fallstudien zur Innovation
          • Go back
          • Übersicht
          • KMU-Fallstudien
          • Fallstudien zum Technologietransfer
          • Fallstudien zu wachstumsstarken Technologien
        • Erfinderhandbuch
          • Go back
          • Overview
          • Einführung
          • Offenbarung und Vertraulichkeit
          • Neuheit und Stand der Technik
            • Go back
            • Overview
            • Ist die Idee "naheliegend"?
            • Recherche im Stand der Technik
            • Professionelle Patentrecherche
            • Einfache Espacenet-Suche
            • Was ist der Stand der Technik?
            • Warum ist Neuheit wichtig?
          • Wettbewerb und Marktpotenzial
            • Go back
            • Overview
            • Leitlinien für die Recherche
          • Einschätzung der Risiken
            • Go back
            • Overview
            • Verwertungsmöglichkeiten
            • Wirtschaftliches Potenzial
            • Neuheit
            • Persönlicher Einsatz
            • Was ist, wenn Ihre Idee nicht neu ist, aber wirtschaftliches Potenzial hat?
          • Erfindung nachweisen
            • Go back
            • Overview
            • Unterstützung bei Konzeption und Gestaltung
            • Strategie für Prototypen
          • Schützen Sie Ihre Idee
            • Go back
            • Overview
            • Formen geistiger Eigentumsrechte
            • Patentstrategie
            • Patentierungsprozess
          • Aufbau eines Teams und Finanzierung
            • Go back
            • Overview
            • Aufbau eines Teams
            • Finanzierungsquellen
            • Unterstützungsquellen für Erfindungen
          • Geschäftsplan
            • Go back
            • Overview
            • Aufstellen eines Geschäftsplans
            • Fassen Sie sich kurz!
          • Unternehmen finden und kontaktieren
            • Go back
            • Overview
            • Kontaktaufnahme
            • Treffen
          • Umgang mit Unternehmen
            • Go back
            • Overview
            • Vorschuss oder garantierte Zahlung
            • Unternehmen und Ihr Prototyp
            • Vertragsabschluss – und was danach kommt
            • Lizenzvertrag aushandeln
            • Einigung erzielen
            • Lizenzgebühren
        • Best of search matters
          • Go back
          • Overview
          • Tools und Datenbanken
          • EPA-Verfahren und Initiativen
          • Recherchenstrategien
          • Herausfordernde spezielle Themen
        • Unterstützung wachstumsstarker Technologieunternehmen
          • Go back
          • Overview
          • IP-Fachleute
          • Entscheidungsträger aus der Wirtschaft
          • Andere Stakeholder im Innovationsökosystem
      • EEP-Bewerber
        • Go back
        • Overview
        • Fragen für die Kaffeepause
        • Tägliche Fragen zur Aufgabe D
        • Europäische Eignungsprüfung - Leitfaden zur Vorbereitung
      • Richter, Anwälte und Staatsanwälte
        • Go back
        • Overview
        • Zwangslizenzen in Europa
        • Die Zuständigkeit europäischer Gerichte bei Patentstreitigkeiten
      • Nationale Ämter und IP-Behörden
        • Go back
        • Overview
        • Lernpfad für Patentprüfer der nationalen Ämter
        • Lernpfad für Formalsachbearbeiter und Paralegals
      • Patentanwaltskanzleien
      • Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Technologietransferstellen
        • Go back
        • Overview
        • Modular IP Education Framework (MIPEF)
        • Programm "Pan-European-Seal für junge Fachkräfte"
          • Go back
          • Overview
          • Für Studierende
          • Für Hochschulen
            • Go back
            • Overview
            • IP-Schulungsressourcen
            • Hochschulmitgliedschaften
          • Unsere jungen Fachkräfte
          • Beruflicher Entwicklungsplan
        • Akademisches Forschungsprogramm
          • Go back
          • Overview
          • Abgeschlossene Forschungsprojekte
          • Laufende Forschungsprojekte
        • IP Teaching Kit
          • Go back
          • Overview
          • Module herunterladen
        • Handbuch für die Gestaltung von IP-Kursen
  • Über uns
    • Go back
    • Übersicht
    • Das EPA auf einen Blick
    • 50 Jahre EPÜ
      • Go back
      • Official celebrations
      • Übersicht
      • Member states’ video statements
        • Go back
        • Albania
        • Austria
        • Belgium
        • Bulgaria
        • Croatia
        • Cyprus
        • Czech Republic
        • Denmark
        • Estonia
        • Finland
        • France
        • Germany
        • Greece
        • Hungary
        • Iceland
        • Ireland
        • Italy
        • Latvia
        • Liechtenstein
        • Lithuania
        • Luxembourg
        • Malta
        • Monaco
        • Montenegro
        • Netherlands
        • North Macedonia
        • Norway
        • Poland
        • Portugal
        • Romania
        • San Marino
        • Serbia
        • Slovakia
        • Slovenia
        • Spain
        • Sweden
        • Switzerland
        • Türkiye
        • United Kingdom
      • 50 Leading Tech Voices
      • Athens Marathon
      • Kinderwettbewerb für kollektive Kunst
    • Rechtsgrundlagen und Mitgliedstaaten
      • Go back
      • Übersicht
      • Rechtsgrundlagen
      • Mitgliedstaaten
        • Go back
        • Übersicht
        • Mitgliedstaaten sortiert nach Beitrittsdatum
      • Erstreckungsstaaten
      • Validierungsstaaten
    • Governance
      • Go back
      • Übersicht
      • Kommuniqués
        • Go back
        • Übersicht
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
      • Kalender
      • Dokumente und Veröffentlichungen
        • Go back
        • Übersicht
        • Nützliche Links (Engerer Auschuss)
      • Verwaltungsrat
        • Go back
        • Übersicht
        • Zusammensetzung
        • Vertreter
        • Geschäftsordnung
        • Kollegium der Rechnungsprüfer
        • Sekretariat
        • Nachgeordnete Organe
    • Grundsätze
      • Go back
      • Übersicht
      • Auftrag, Vision und Werte
      • Strategic Plan 2028
      • Auf dem Weg zu einer neuen Normalität
      • Datenschutzerklärung
    • Führung und Management
      • Go back
      • Übersicht
      • Über den Präsidenten
      • Managementberatungsausschuss
    • Beschaffung
      • Go back
      • Übersicht
      • Beschaffungsprognose
      • Das EPA als Geschäftspartner
      • Beschaffungsverfahren
      • Über eTendering
      • Beschaffungsportal
        • Go back
        • Übersicht
        • Elektronische Signatur von Verträgen
      • Rechnungsstellung
      • Allgemeine Bedingungen
      • Archivierte Ausschreibungen
    • Dienste & Aktivitäten
      • Go back
      • Übersicht
      • Unsere Dienste & Struktur
      • Qualität
        • Go back
        • Übersicht
        • Grundlagen
          • Go back
          • Übersicht
          • Europäische Patentübereinkommen
          • Richtlinien für die Prüfung
          • Unsere Bediensteten
        • Qualität ermöglichen
          • Go back
          • Übersicht
          • Stand der Technik
          • Klassifikationssystem
          • Tools
          • Qualitätssicherung
        • Produkte & Dienstleistungen
          • Go back
          • Übersicht
          • Recherche
          • Prüfung
          • Einspruch
          • Fortlaufende Verbesserung
        • Qualität durch Netzwerke
          • Go back
          • Übersicht
          • Nutzerengagement
          • Zusammenarbeit
          • Befragung zur Nutzerzufriedenheit
          • Stakeholder-Qualitätssicherungspanels
        • Charta für Patentqualität
        • Statistik
          • Go back
          • Übersicht
          • Recherche
          • Prüfung
          • Einspruch
      • Charta unserer Kundenbetreuung
      • Nutzerkonsultation
        • Go back
        • Übersicht
        • Ständiger Beratender Ausschuss beim EPA
          • Go back
          • Übersicht
          • Ziele
          • Der SACEPO und seine Arbeitsgruppen
          • Sitzungen
          • Bereich für Delegierte
        • Befragungen
          • Go back
          • Übersicht
          • Recherche
          • Sachprüfung, abschließende Aktionen und Veröffentlichung
          • Einspruch
          • Patentanmeldungen
            • Go back
            • Übersicht
            • Methodik
            • Archiv
          • Online-Dienste
          • Patentinformation
            • Go back
            • Übersicht
            • (Patent)-Informationen im Innovationsprozess
          • Kundenbetreuung
          • EPA-Website
          • Einreichung
          • Survey on electronic invoicing
          • Befragung saubere und nachhaltige Technologien
      • Europäische und internationale Zusammenarbeit
        • Go back
        • Übersicht
        • Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten
          • Go back
          • Übersicht
        • Bilaterale Zusammenarbeit mit Nichtmitgliedstaaten
          • Go back
          • Übersicht
          • Validierungssystem
          • Programm für verstärkte Partnerschaft
        • Internationale Organisationen, Trilaterale und IP5
        • Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen außerhalb des IP-Systems
      • Europäische Patentakademie
        • Go back
        • Übersicht
        • Partner
      • Chefökonom
        • Go back
        • Übersicht
        • Wirtschaftliche Studien
      • Ombudsstelle
      • Meldung von Fehlverhalten
    • Statistics and trends
      • Go back
      • Übersicht
      • Statistics & Trends Centre
      • EPO Data Hub
      • Clarification on data sources
    • Soziale Verantwortung
      • Go back
      • Übersicht
      • Umwelt
      • Kunstsammlung
        • Go back
        • Übersicht
        • Die Sammlung
        • Let's talk about art
        • Künstler
        • Mediathek
        • What's on
        • Publikationen
        • Kontakt
        • Kulturraum A&T 5-10
          • Go back
          • Catalyst lab & Deep vision
            • Go back
            • aqua_forensic
            • LIMINAL
            • MaterialLab
            • Perfect Sleep
            • Proof of Work
            • TerraPort
            • Unfinished Sculpture - Captives #1
            • Deep vision – immersive exhibition
          • The European Patent Journey
          • Sustaining life. Art in the climate emergency
          • Next generation statements
          • Open storage
          • Cosmic bar
        • Lange Nacht 2023
    • Geschichte
      • Go back
      • Übersicht
      • 1970er-Jahre
      • 1980er-Jahre
      • 1990er-Jahre
      • 2000er-Jahre
      • 2010er-Jahre
      • 2020er Jahre
    • Transparency portal
      • Go back
      • Übersicht
      • Allgemein
        • Go back
        • Übersicht
        • Annual Review 2022
          • Go back
          • Übersicht
          • Foreword
          • Executive summary
          • Goal 1: Engaged and empowered
          • Goal 2: Digital transformation
          • Goal 3: Master quality
          • Goal 4: Partner for positive impact
          • Goal 5: Secure sustainability
      • Humankapital
      • Umweltkapital
      • Organisationskapital
      • Sozial- und Beziehungskapital
      • Wirtschaftskapital
      • Governance
    • Beobachtungsstelle für Patente und Technologie
      • Go back
      • Übersicht
      • Über die Beobachtungsstelle
      • Unsere Aktivitäten
      • Unsere Themen
      • Unsere Partner und Netzwerke
      • Digitale Bibliothek
      • Daten-Desk
  • Beschwerdekammern
    • Go back
    • Übersicht
    • Entscheidungen der Beschwerdekammern
      • Go back
      • Neue Entscheidungen
      • Übersicht
      • Ausgewählte Entscheidungen
    • Verfahren
    • Jahresberichte
      • Go back
      • Übersicht
    • Organisation
      • Go back
      • Übersicht
      • Präsident der Beschwerdekammern
      • Große Beschwerdekammer
        • Go back
        • Übersicht
        • Pending referrals (Art. 112 EPC)
        • Decisions sorted by number (Art. 112 EPC)
        • Pending petitions for review (Art. 112a EPC)
        • Decisions on petitions for review (Art. 112a EPC)
      • Technische Beschwerdekammern
      • Juristische Beschwerdekammer
      • Beschwerdekammer in Disziplinarangelegenheiten
      • Präsidium
        • Go back
        • Übersicht
        • Zusammensetzung des Präsidium
          • Go back
          • Übersicht
          • Archiv
    • Verhaltenskodex
    • Geschäftsverteilungsplan
      • Go back
      • Übersicht
      • Technical boards of appeal by IPC in 2023
      • Archiv
    • Jährliche Liste der Verfahren
    • Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Rechtsprechung der Beschwerdekammern
      • Go back
      • Übersicht
      • Archiv
    • Rechtsprechung aus den Vertragsstaaten des EPÜ
    • Oral proceedings
  • Service & Unterstützung
    • Go back
    • Übersicht
    • Aktualisierungen der Website
    • Verfügbarkeit der Online-Dienste
      • Go back
      • Übersicht
    • FAQ
      • Go back
      • Übersicht
    • Veröffentlichungen
    • Bestellung
      • Go back
      • Übersicht
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Go back
        • Übersicht
        • Patentinformationsprodukte
        • Massendatensätze
        • Open Patent Services (OPS)
        • Leitfaden zur fairen Nutzung
    • Verfahrensbezogene Mitteilungen
    • Nützliche Links
      • Go back
      • Übersicht
      • Patentämter der Mitgliedstaaten
      • Weitere Patentämter
      • Rechtsgrundlagen
      • Verzeichnisse von Patentvertretern
      • Patentdatenbanken, Register und Patentblätter
      • Haftungsausschluss
    • Aboverwaltung
      • Go back
      • Übersicht
      • Anmelden
      • Einstellungen verwalten
      • Abmelden
    • Veröffentlichungen
      • Go back
      • Übersicht
      • Möglichkeiten der Einreichung
      • Standorte
      • Spezifischer Kontakt
    • Offizielle Feiertage
    • Diskussionsforen
    • Glossar
    • RSS-Feeds
1994
  1. Home
  2. Rechtstexte
  3. Amtsblatt
  4. 1994
  5. Inhaltsverzeichnis
Drucken
Facebook Twitter Linkedin Email

Inhaltsverzeichnis

Overview

Systematisches Inhaltsverzeichnis, 1994

VERWALTUNGSRAT
ArtikelSeite(n)Anzeigen
Zusammensetzung des Verwaltungsrats
Zusammensetzung des Verwaltungsrats der Europäischen Patentorganisation (Stand: Dezember 1993)20-21PDFHTML
Zusammensetzung des Verwaltungsrats der Europäischen Patentorganisation (Stand: Juni 1994)445-446PDFHTML
Berichte über Tagungen des Verwaltungsrats
Bericht über die 50. Tagung des Verwaltungsrats der Europäischen Patentorganisation (7. bis 10. Dezember 1993)1-5PDFHTML
Bericht über die 52. Tagung des Verwaltungsrats der Europäischen Patentorganisation (7. und 8. Juni 1994)439-442PDFHTML
Beschlüsse des Verwaltungsrats
Beschluß des Verwaltungsrats vom 9. Dezember 1993 über die Herabsetzung der Recherchengebühr für den ergänzenden europäischen Recherchenbericht bei Vorliegen eines vom chinesischen Patentamt erstellten internationalen Recherchenberichts6PDFHTML
Beschluß des Verwaltungsrats vom 9. Dezember 1993 zur Einführung neuer Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung für zugelassene Vertreter7-18PDFHTML
Beschluß des Verwaltungsrats vom 9. Dezember 1993 zur Änderung der Regel 102 Absatz 1 der Ausführungsordnung zum Europäischen Patentübereinkommen18-19PDFHTML
Beschluß des Verwaltungsrats vom 8. Juni 1994 zur Genehmigung einer Änderung der Verfahrensordnung der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts443-444PDFHTML
BESCHWERDEKAMMERN
ArtikelSeite(n)Anzeigen
Mitteilungen der Großen Beschwerdekammer
Vorlagen der Beschwerdekammern347-348PDFHTML
Entscheidungen der Großen Beschwerdekammer
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 27. September 1993 – G 5/9222-24PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 27. September 1993 – G 6/9225-27PDFHTML
Stellungnahme der Großen Beschwerdekammer vom 29. Oktober 1993 – G 4/92149-153PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 17. Dezember 1993 – G 12/91285-295PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 18. Januar 1994 – G 5/93447-455PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 2. Februar 1994 – G 1/93541-555PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 13. Juni 1994 – G 3/92607-632PDFHTML
Stellungnahme der Großen Beschwerdekammer vom 28. April 1994 – G 10/92 (Amtlicher Text)633-640PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 13. Mai 1994 – G 7/93775-786PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 11. Mai 1994 – G 1/94787-796PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 14. Juli 1994 – G 9/92875-886PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 13. Juni 1994 – G 8/93887-890PDFHTML
Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 6. Juli 1994 – G 9/93891-897PDFHTML
Entscheidungen der Juristischen Berschwerdekammer
Entscheidung der Juristischen Beschwerdekammer vom 5. August 1992 – J 11/91 und J 16/9128-49PDFHTML
Entscheidung der Juristischen Beschwerdekammer vom 17. September 1992 – J 17/91225-228PDFHTML
Entscheidung der Juristischen Beschwerdekammer vom 16. Dezember 1992 – J 15/91296-305PDFHTML
Entscheidung der Juristischen Beschwerdekammer vom 1. Dezember 1992 – J 6/91349-364PDFHTML
Entscheidung der Juristischen Beschwerdekammer vom 1. Dezember 1992 – J 3/91365-374PDFHTML
Entscheidung der Juristischen Beschwerdekammer vom 1. Dezember 1992 – J 2/92375-388PDFHTML
Entscheidung der Juristischen Beschwerdekammer vom 10. Dezember 1992 – J 13/90456-464PDFHTML
Entscheidungen der Technische Beschwerdekammern
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 6. Februar 1992 – T 268/8950-57PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 24. Juni 1992 – T 675/9058-64PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 19. Dezember 1991 – T 513/90154-162PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 1. Juli 1992 – T 888/90162-168PDFHTML
Zwischenentscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.4.2 vom 11. November 1992 T 384/91169-183PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 4. August 1992 – T 934/91184-192PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.2 vom 4. August 1992 – T 112/92192-199PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.1 vom 17. September 1992 – T 108/91228-236PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.4 vom 6. Mai 1992 – W 16/92237-239PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 15. Oktober 1992 – W 32/92239-243PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 13. November 1992 – T 905/90306-324PDFHTML
Zwischenentscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.2 vom 26. Februar 1993 T 815/90389-400PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 2. Februar 1993 – T 534/89464-471PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.1 vom 26. März 1992 – T 702/89472-481PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.1 vom 11. Januar 1993 – T 789/89482-490PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 15. Dezember 1992 – T 227/91491-500PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 13. November 1992 – T 905/90556PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.5.1 vom 15. April 1993 – T 110/90557-571PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.4.1 vom 11. März 1993 – T 187/91572-582PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 30. Juli 1993 – T 182/90641-648PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 10. März 1993 – T 289/91649-652PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 18. März 1993 – T 409/91653-663PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 24. Juni 1993 – T 892/92664-669PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 24. Mai 1993 – T 595/90695-707PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.1 vom 28. Oktober 1993 – T 788/90708-712PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.1 vom 23. Juli 1993 – T 830/90713-727PDFHTML
Zwischenentscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.2 vom 25. Mai 1993 T 830/91728-739PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.4.1 vom 6. Dezember 1993 – T 933/92740-743PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 6. September 1993 – T 760/89797-807PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 15. Dezember 1992 – T 390/90808-817PDFHTML
Zwischenentscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 17. März 1993 T 843/91818-831PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 5. August 1993 – T 843/91832-852PDFHTML
Zwischenentscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.1 vom 8. Juli 1993 T 27/92853-861PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.5.2 vom 8. September 1993 – T 804/92862-863PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 24. Juni 1993 – T 148/89898-905PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.3 vom 8. September 1993 – T 376/90906-911PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.2.2 vom 3. Juni 1993 – T 598/91912-917PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.4.1 vom 29. September 1993 – T 640/91918-930PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 21. Oktober 1993 – W 3/93931-938PDFHTML
Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer 3.3.1 vom 5. November 1993 – W 4/93939-951PDFHTML
Entscheidungen des Beschwerdekammer in Disziplinarangelegenheiten
Zwischenentscheidung der Beschwerdekammer in Disziplinarangelegenheiten vom 18. Mai 1993 D 11/91401-411PDFHTML
MITTEILUNGEN DES EPA
ArtikelSeite(n)Anzeigen
Amtsblatt Inhaltsverzeichnis, Jahrgang 17/1994Ein­lege­blattPDF 
Beschlüsse des Präsidenten des EPA
Beilage zum ABl. 4/1994
Beschluß des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 10. März 1994 über die Neufestsetzung der Gegenwerte der Gebühren, Auslagen und Verkaufspreise in den Währungen bestimmter Vertragsstaaten
Beilage zum ABl. 4/1994PDFHTML
Beilage zum ABl. 9/1994
Beschluß des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 9. August 1994 über die Neufestsetzung der Gegenwerte der Gebühren, Auslagen und Verkaufspreise in den Währungen bestimmter Vertragsstaaten
Beilage zum ABl. 9/1994PDFHTML
Mitteilungen des Präsidenten
Mitteilung des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 1. Dezember 1992 über die beschleunigte Bearbeitung europäischer Patentanmeldungen ["Sieben Maßnahmen"]244-247PDFHTML
Mitteilung des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 8. Juli 1994 über die Verlängerung von Fristen nach Regel 85 EPÜ583PDFHTML
Mitteilung des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 23. Oktober 1994 über die Verlängerung von Fristen nach Regel 85 EPÜ952PDFHTML
Mitteilung des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 10. November 1994 über die Tage, an denen die Annahmestellen des EPA 1995 geschlossen sind953PDFHTML
Mitteilungen des EPA
Mitteilung über die Zusammensetzung des Präsidiums der Beschwerdekammern im Geschäftsjahr 199465PDFHTML
Mitteilung über die Besetzung der Großen Beschwerdekammer und der Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts im Geschäftsjahr 199466-73PDFHTML
Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 1. Dezember 1993 über die Einreichung von Zeichnungen74PDFHTML
Erstreckung europäischer Patente auf Slowenien75-87PDFHTML
Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 15. Dezember 1993 über die Neufassung des Formblatts für den Erteilungsantrag91-98PDFHTML
Einbanddecken für das Patentblatt und für das Amtsblatt99PDFHTML
EPA-Seminare zum Thema Sequenzprotokolle200PDFHTML
Erstreckung europäischer Patente auf Lettland und Litauen201PDFHTML
Gebührenfreier Anschluß an das europäische Patentregister (Online-Dienst)326PDFHTML
Zweibuchstaben-Ländercodes412-416PDFHTML
Ständiger Beratender Ausschuß beim EPA (SACEPO)417-418PDFHTML
Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 27. Mai 1994 über die Neufassung des Formblatts für den Erteilungsantrag501-507PDFHTML
Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 31. Mai 1994 über die Neufassung des Formblatts 1200508-526PDFHTML
Erstreckung europäischer Patente auf Litauen527PDFHTML
Dolmetschen bei mündlichen Verhandlungen583-587PDFHTML
Das EASY-PROJEKT tritt in die ß-Testphase588-590PDFHTML
Zehnjähriges Bestehen der dreiseitigen Zusammenarbeit591PDFHTML
Kostenloses Abonnement der Online-Dienste des Europäischen Patentamts670-672PDFHTML
Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 5. September 1994 über die Adressierung von Postsendungen an das Europäische Patentamt744-745PDFHTML
Erstreckung europäischer Patente auf Rumänien746PDFHTML
Öffnungszeiten der Annahmestellen und Amtskassen des EPA954-955PDFHTML
Trilateraler statistischer Bericht über das Jahr 1993955PDFHTML
Kostenloses Abonnement der Online-Dienste des Europäischen Patentamts956-958PDFHTML
Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 31. Oktober 1994 über die Änderung der Richtlinien für die Prüfung im Europäischen Patentamt959-966PDFHTML
Publikationen
Neuauflage früherer Jahrgänge des Amtsblatts des Europäischen Patentamts325PDFHTML
Neuauflage der Richtlinien für die Prüfung im EPA967PDFHTML
Sonstige Informationen
Übersicht über die Tage, an denen die Annahmestellen des EPA und die nationalen Patentbehörden 1994 geschlossen sind89-90PDFHTML
VERTRETUNG
ArtikelSeite(n)Anzeigen
Wichtige Mitteilung327PDFHTML
Prüfungskommission für die europäische Eignungsprüfung
Prüfungskommission für die europäische Eignungsprüfung248PDFHTML
Beschluß der Prüfungskommission vom 19. Mai 1994 über den Erlaß von Anweisungen betreffend die für die Zulassung zur europäischen Eignungsprüfung erforderlichen Qualifikationen599-602PDFHTML
Verzeichnis mit Verweisen auf wegweisende Entscheidungen603-604PDFHTML
Prüfungskommission für die europäische Eignungsprüfung864-865PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter100-122PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter202-211PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter261-265PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter328-332PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter433-436PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter528-530PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter592-594PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter673-675PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter747-749PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter866-870PDFHTML
Liste der beim EPA zugelassenen Vertreter971-976PDFHTML
Disziplinarangelegenheiten
Mitglieder des Disziplinarausschusses des Europäischen Patentamts260PDFHTML
Ernennung von Mitgliedern des Disziplinarausschusses des Europäischen Patentamts536PDFHTML
Entscheidung des Disziplinarausschusses des Europäischen Patentamts vom 21. Oktober 1993 DB/02/92750-757PDFHTML
Europäische Eignungsprüfung
Anweisungen an die Bewerber für den Ablauf der Prüfung249-252PDFHTML
Anweisungen an die Bewerber für die Anfertigung ihrer Arbeiten252-256PDFHTML
Anweisungen an die Aufsichtspersonen256-259PDFHTML
Europäische Eignungsprüfung 1995419-432PDFHTML
Ausführungsbestimmungen zu den Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung595-598PDFHTML
Europäische Eignungsprüfung 1995968-970PDFHTML
PRAKTIKA INTERN
Ausbildung im EPA für Patentvertreter531-535PDFHTML
CEIPI/epi
Grundausbildung im europäischen Patentrecht212-214PDFHTML
Vorbereitung auf die Europäische Eignungsprüfung214-215PDFHTML
Seminare über das europäische Patent Seminare, veranstaltet unter Mitwirkung des Europäischen Patentamts und europäischer Praktiker auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes676-677PDFHTML
AUS DEN VERTRAGS- / ERSTRECKUNGSSTAATEN
ArtikelSeite(n)Anzeigen
Auswirkungen des Europäischen Patentübereinkommens auf das nationale Recht123PDFHTML
AT Österreich
Entscheidung des Obersten Gerichtshofs vom 29. September 1992216PDFHTML
Neues Gebrauchsmustergesetz – Änderung des Patentgesetzes678-680PDFHTML
Änderung des Patentgesetzes871PDFHTML
DE Deutschland
Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 16. März 1993 (4 O 137/92)217PDFHTML
ES Spanien
Neue Gebührenbeträge218-219PDFHTML
GB Vereinigtes Königreich
Zustellanschrift – europäische Patente124PDFHTML
GR Griechenland
Neue Gebührenbeträge219-220PDFHTML
MC Monaco
Auswirkungen des Europäischen Patentübereinkommens auf das nationale Recht124-130PDFHTML
Neue Gebührenbeträge758PDFHTML
NL Niederlande
Urteil des Hoge Raad (Oberstes Gericht) vom 18. Dezember 1992 (Pharbita und Medicopharma ./. ICI)220PDFHTML
PT Portugal
Neue Gebührenbeträge221-222PDFHTML
SE Schweden
Änderung des Patentgesetzes537PDFHTML
GEBÜHREN
ArtikelSeite(n)Anzeigen
Wichtiger Hinweis283PDFHTML
Wichtiger Hinweis693PDFHTML
Gebührenordnung - Beschlüsse
Automatisches Abbuchungsverfahren437PDFHTML
Beschluß des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 1. September 1994 über die Festsetzung der Höhe der Beschwerdegebühr in Artikel 27 Absatz 2 der Vorschriften über die europäische Eignungsprüfung760PDFHTML
Richtlinien des EPA für die Umrechnung der Gebühren und Verkaufspreise von Deutschen Mark in die Währungen der anderen EPO-Mitgliedstaaten872PDFHTML
Korrigendum: Beilage zum ABl. EPA 9/1994, S. 15873PDFHTML
EPIDOS-Preisliste980-981PDFHTML
Hinweise für die Zahlung von Gebühren
Hinweis für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen137-147PDFHTML
Hinweis für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen223PDFHTML
Hinweis für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen335-345PDFHTML
Hinweis für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen437PDFHTML
Hinweis für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen539PDFHTML
Hinweis für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen606PDFHTML
Hinweise für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen761-773PDFHTML
Hinweis für die Zahlung von Gebühren, Auslagen und Verkaufspreisen979PDFHTML
Bank- und Postscheckkonten der Europäischen Patentorganisation
Eröffnung eines Bankkontos in Monaco774PDFHTML
Bank- und Postscheckkonten der Europäischen Patentorganisation Änderung der Angaben zum Konto bei der Girobank in Dänemark979PDFHTML
PCT-Gebühren
PCT-Gebühren283PDFHTML
Vorschriften über das laufende Konto (VLK)
Beilage zum ABl. 6/1994
Vorschriften über das laufende Konto (VLK)
Beilage zum ABl. 6/1994PDFHTML
INTERNATIONALE VERTRÄGE
ArtikelSeite(n)Anzeigen
Allgemeines
Übersicht über den Geltungsbereich internationaler Verträge auf dem Gebiet des Patentwesens (Stand: 1. März 1994)266-276PDFHTML
PCT
Änderung der Hinweise für PCT-Anmelder131-136PDFHTML
Beitritt Sloweniens136PDFHTML
Beitritt Trinidads und Tobagos136PDFHTML
Polen136PDFHTML
Beitritt Chinas – Korrigendum136PDFHTML
Fortsetzungserklärung durch Georgien, Kirgisistan, Republik Moldau und Tadschikistan277PDFHTML
Beitritt Kenias333PDFHTML
Beitritt Litauens333PDFHTML
Mitteilung über die Einreichung von Vollmachten beim EPA als Anmeldeamt für internationale Anmeldungen (Regel 90.4 PCT)538PDFHTML
Fortsetzungserklärung durch Armenien605PDFHTML
Beitritt Estlands605PDFHTML
Beitritt Liberias605PDFHTML
Überarbeiteter Hinweis für PCT-Anmelder betreffend das Verfahren vor dem EPA als mit der internationalen vorläufigen Prüfung beauftragter Behörde nach Kapitel II PCT681-691PDFHTML
Gebührenermäßigung bei bestimmten Bestimmungsämtern/ ausgewählten Ämtern, wenn das EPA als ISA oder IPEA tätig war691-692PDFHTML
Beitritt Swasilands692PDFHTML
Beitritt Mexikos977PDFHTML
Beitritt Ugandas977PDFHTML
Budapester Vertrag
Internationale Hinterlegungsstellen für Mikroorganismen278-282PDFHTML
Internationale Hinterlegungsstellen für Mikroorganismen759PDFHTML
Internationale Hinterlegungsstellen für Mikroorganismen977-978PDFHTML
Internationale Austellungen
INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN NACH ARTIKEL 55 EPÜ276PDFHTML


Beilagen / Sonderausgaben


Beilage zum ABl. 4/1994
Beschluß des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 10. März 1994 über die Neufestsetzung der Gegenwerte der Gebühren, Auslagen und Verkaufspreise in den Währungen bestimmter Vertragsstaaten
 PDF 
Beilage zum ABl. 6/1994
Vorschriften über das laufende Konto (VLK)
 PDFHTML
Beilage zum ABl. 9/1994
Beschluß des Präsidenten des Europäischen Patentamts vom 9. August 1994 über die Neufestsetzung der Gegenwerte der Gebühren, Auslagen und Verkaufspreise in den Währungen bestimmter Vertragsstaaten
 PDF 
Sonderausgabe zum ABl. EPA 1994: DIE RECHTSPRECHUNG DER BESCHWERDEKAMMERN DES EUROPÄISCHEN PATENTAMTS IM JAHR 1993 PDF 
Zurück
Weiter
Footer - Service & support
  • Unterstützung
    • FAQ
    • Veröffentlichungen
    • Verfahrensbezogene Mitteilungen
    • Kontakt
    • Aboverwaltung
    • Offizielle Feiertage
    • Foren
    • Glossar
Footer - More links
  • Jobs & Karriere
  • Pressezentrum
  • Single Access Portal
  • Beschaffung
  • Beschwerdekammern
SoMe facebook 0
European Patent Office
EPO Jobs
SoMe instagram
EuropeanPatentOffice
SoMe linkedIn
European Patent Office
EPO Jobs
EPO Procurement
SoMe twitter
EPOorg
EPOjobs
SoMe youtube
TheEPO
Footer
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit