Claus Hämmerle und Klaus Brüstle
BLUMOTION, ein Dämpfungssystem für sanftes und leises Schließen von Klappen, Türen und Auszügen von Möbeln.
Österreich
Julius Blum GmbH
Furniture, games
Dieses Dämpfungssystem für Scharniere ist vollkommen
geräuschlos und praktisch unsichtbar, hat aber dennoch durchschlagenden
wirtschaftlichen Erfolg. BLUMOTION ist ein Produkt des österreichischen
Küchenherstellers Blum. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei Stoßdämpfern im
Auto: In einem Druckrohr, das mit Hydraulikflüssigkeit gefüllt ist, bewegt sich
ein Kolben. Durch diesen lassen sich Türen, Klappen und Auszüge sanft und leise
schließen. BLUMOTION hat die internationalen Märkte erobert und ermöglicht es
nun weltweit, lautem Türenschlagen ein Ende zu machen.
Küchen heute sind elegant, stilvoll und minimalistisch. Das Dämpfungssystem BLUMOTION verkörpert all diese Eigenschaften und ist darüber hinaus nahezu geräuschlos. Seine Akzeptanz bei den Verbrauchern ist ein Indiz dafür, dass sich der Inneneinrichtungsmarkt in Richtung Einfachheit und Komfort entwickelt, ohne Verzicht auf Funktionalität. Heute kann BLUMOTION in praktisch jedes erdenkliche Möbelstück integriert werden.
Seit der Markteinführung von BLUMOTION ist der Gewinn von Blum sprunghaft auf rund 1,3 Mrd. EUR pro Jahr angestiegen. Dies sichert die Arbeitsplätze von etwa 5500 Mitarbeitern. 4000 davon sind im österreichischen Vorarlberg beschäftigt. Dort ist das Unternehmen der größte Arbeitgeber der Region. Blum fördert außerdem Innovationen und reinvestiert 4 % seines Gewinns in die Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus ist das Unternehmen einer der aktivsten Patentanmelder in Österreich: Blum verfügt über 1000 Patente, 10 davon betreffen BLUMOTION. Blum exportiert in mehr als 100 Länder weltweit.