Kontakt

Nützliche Links

  • Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die Patent Knowledge News des EPA
 

Patent Knowledge News

20.12.2021
Patente für das Fest

Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen ein frohes Fest! Damit Ihre Feier auch richtig gelingt, möchten wir Ihnen einige passende Patente vorstellen.

 
20.12.2021
Kreuzworträtsel zum Jahresende

Diese Ausgabe der Patent Knowledge News bringt Geschenke…

 
20.12.2021
Patentorama

Lösung zur vorigen Aufgabe

 
6.12.2021
Patentwissen: Hilfe beim Kampf gegen das Coronavirus

Nach rund zwei Jahren Pandemie möchten wir aufzeigen, welchen Beitrag das Patentwissen im weltweiten Kampf gegen das Virus geleistet hat.

 
6.12.2021
Wissen aus Patenten ziehen

Bericht über die erste Patent Knowledge Week des EPA

 
6.12.2021
Patentorama

Jedes Jahr werden am 10. Dezember, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel, die Nobelpreise verliehen.

 
22.11.2021
Doppelanmeldungen - und wo man sie finden kann

10 bis 20 % aller Patentanmeldungen in China

 
22.11.2021
Patentorama

Was haben IBCs mit Theseus zu tun?

 
10.11.2021
Eine erfolgreiche Patent Knowledge Week

Die Patent Knowledge Week 2021 des EPA ist vorbei – ein großes Dankeschön an die Vortragenden und alle, die teilgenommen haben!

 
8.11.2021
Neuer Patentanalysebericht

Ein Anfang November veröffentlichter, neuer Patentanalysebericht zeigt, wie stark die Zahl der Patentanmeldungen für Quantentechnologien (QT), die im Weltraum zur Erdbeobachtung, Navigation und Kommunikation eingesetzt werden, von 2001 bis 2020 angestiegen ist.

 
8.11.2021
Erweiterung der Globalen Akte

"Patentprüfern "über die Schulter schauen" und den aktuellen Schriftverkehr zwischen den Anmeldern und dem Patentamt mitlesen.

 
8.11.2021
Patentorama

Die weltweite, jährliche Aktion „Movember“ soll mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Männergesundheit lenken.

 
25.10.2021
Beschleunigung der Patenterteilungsverfahren

weitere asiatische Länder führen Laufzeitanpassungen ein

 
25.10.2021
CPC-Symbole ab dem Veröffentlichungstag des EP-Dokuments recherchierbar

In mehreren EPA-Tools und dem Europäischen Publikationsserver.

 
25.10.2021
Patentorama

Klassifikationssymbole: So lassen sich Sprachgrenzen bei der Recherche überwinden. Raschere und präzisere Recherchenergebnisse.

 
12.10.2021
Lernen - Patent Knowledge

Melden Sie sich zu einem unserer Live-Online Kurse im Herbst 2021 an

 
11.10.2021
Höhepunkte der Patent Knowledge Week

Manche mögen Patentwissen für ein Nischenthema halten, das nur für eine kleine Anzahl von Spezialisten interessant ist.

 
11.10.2021
Klassifikationssystem für INPADOC-Rechtsstandsereignisse: Was gibt es Neues?

Mit rund 350 Millionen Einträgen zu Rechtsstandsereignissen ist die INPADOC-Datenbank inzwischen so umfangreich, dass ein Klassifikationssystem erforderlich ist, um das Verständnis und das Abrufen der Daten zu erleichtern.

 
11.10.2021
Patentorama

Zahlreiche Patentämter in aller Welt ermöglichen es den Anmeldern, das materielle Prüfungsverfahren unter bestimmten Umständen zu beschleunigen…..

 
27.9.2021
Patent Knowledge Week

Sie verfügen durchaus über Patentwissen, fragen sich aber, ob Sie die Möglichkeiten wirklich in vollem Umfang nutzen? Oder Sie sind ein Neuling auf dem Gebiet Patentwissen und möchten mehr darüber erfahren, was damit genau gemeint ist und inwiefern es nützlich für Sie ist?

 
27.9.2021
Mit "über 20" immer noch in Kraft?

Laufzeitanpassungen von Patenten in asiatischen Patentsystemen

 
27.9.2021
Patentorama

Heute haben wir ein kleines Quiz zur Patentgeschichte der additiven Fertigung – auch als 3D-Druck bekannt – vorbereitet. Haben Sie Lust, Ihr Wissen und Ihre Recherchefähigkeiten einmal zu testen?

 
13.9.2021
Bessere Verfügbarkeit von Anführungen während der Prüfungsphase von EP-Anmeldungen

Das EPA hat es seine internen Datenverarbeitungsverfahren angepasst, sodass auch die während der Prüfungsphase einer EP-Anmeldung vorgenommenen Anführungen für veröffentlichte EP-Anmeldungen in die Patentinformationsprodukte und -dienste des EPA aufgenommen werden - ganz gleich, ob auf die EP-Anmeldung hin letztendlich ein Patent erteilt wird oder nicht.

 
13.9.2021
Europäischer Erfinderpreis: neue Wege gehen

Als Inspiration für die nächste Erfindergeneration hat das EPA eine neue Preiskategorie eingeführt - den Preis für Junge Erfinder.

 
13.9.2021
Patentorama

Können Sie mehr über diesen Verlängerungsantrag herausfinden?

 
30.8.2021
Neu: Patent Knowledge Week

Die Patent Knowledge Week ist die neue digitale Veranstaltung, die die Patentinformationskonferenz des EPA ersetzt.

 
30.8.2021
Kombinatorische Erfindungen

"Neue Technologien entstehen nicht aus dem Nichts. Sie werden aus bereits vorhandenen Komponenten zusammengefügt", so Arthur und Polak im Jahr 2006.

 
30.8.2021
Patentorama

2016 hat Dolby International AB eine Patentanmeldung auf "Layered coding for compressed sound or sound field representations" eingereicht, auf die dann ein europäisches Patent erteilt wurde.

 
19.7.2021
Von der Euro 2020 zu Innovationen bei Sportschuhen

Zum Fußballspielen braucht man patentierte Schuhe.

 
19.7.2021
Was, wenn etwas Unerwartetes passiert?

Umgang mit höherer Gewalt im asiatischen Patentrecht und die entsprechenden Auswirkungen auf das Patentsystem

 
19.7.2021
Patentorama

Lösung der Patentorama Aufgabe aus der vorhergehenden Ausgabe.

 
5.7.2021
Neueste Verbesserungen im Europäischen Patentregister

Im Einklang mit dem Strategieplan 2023 des EPA enthält die jüngste Version des Registers vom Juni 2021 Datenverbesserungen für unsere Nutzer.

 
5.7.2021
Wussten Sie schon, dass... … Sie die Größe der Fenster in Espacenet anpassen können?

Würden Sie in der Trefferliste gern den vollständigen Titel lesen können? Oder die Zeichnungen vergrößern? Oder größere Teile der Beschreibung ohne Scrollen lesen?

 
5.7.2021
Patentorama

Wann ist die nächste Jahresgebühr für das erteilte japanische Patent JP6534571B2 fällig?

 
21.6.2021
PATLIB 2.0

Dass Europa zu hervorragenden Innovationen fähig ist, verschafft ihm einen wichtigen Vorsprung auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Ein starkes IP-Recht schafft seinerseits die Voraussetzungen für Innovation. Das EPA trägt mit seinem Projekt PATLIB 2.0 dazu bei. Ziel ist es, das europaweite Netz aus über 330 PATLIB-Zentren, die Unterstützung bei IP-Themen bieten, zu stärken.

 
21.6.2021
Wussten Sie schon, dass... Sie auch Tastenkombinationen für die Navigation in Espacenet verwenden können?

In Espacenet ist es möglich, ohne einen einzigen Mausklick in Patentdokumenten aus aller Welt zu recherchieren.

 
21.6.2021
Aufnahme von EP-Register-Daten in die weltweite Rechtsstandsdatenbank des EPA (INPADOC)

Bisher dienten die bibliografischen Daten von EP-Dokumenten (EBD) , welche die in Regel 143 EPÜ aufgeführten Angaben umfassen, als Hauptquelle von EP-Verfahrensdaten für die INPADOC Datenbank.

 
21.6.2021
Patentorama

Sind Sie bereit, sich der ersten Aufgabe in dieser neuen Rubrik zu stellen? Na, dann mal los!

 
7.6.2021
Willkommen bei Patent Knowledge News

Dieser neue Kommunikationskanal des EPA hält Sie über alles auf dem Laufenden, was mit Patentdaten, Patentinformation und Patentwissen zu tun hat.

 
7.6.2021
EPO Patent Data User Day: 2021 als Online-Veranstaltung

Der EPO Patent Data User Day fand online statt und informierte aktive Nutzer über Massendatensätze und Open Patent Services (OPS).

 
7.6.2021
Navigation durch die Patentinformations-Datenbanken und Tools des EPA: ein Überblick

Eine Übersicht über Produkte, Services und Datensätze des EPA für Ihre Recherchen-, Prüf- und Analysezwecke.

 
7.6.2021
Der Global Patent Index des EPA – alles Wichtige für Ihre FTO-Recherche

Es ist gar nicht so einfach, ein Produkt auf einem neuen Markt zu platzieren.

 
7.6.2021
Patentorama

Zugegeben, das Wort gibt es nicht. Aber jetzt sind Sie neugierig, oder?

 

Quick Navigation