Art in the Time of Ecological Disruption, hrsg. v. IACCCA (International Association of Corporate Collections of Contemporary Art), Genf 2021, 281 Seiten, ISBN 978-2-8399-3421-3
"Die Kunstsammlung. Aktuelle Kunst im Europäischen Patentamt", hrsg. v. Dr. Kristine Schönert. Texte von Dr. Kristine Schönert und Dr. Anette Hüsch, 82 Seiten, München 2010
"Kunstführer Wien“, hrsg. v. Dr. Kristine Schönert, 15 Seiten, München 2011
Sammelbände mit Best practices von Unternehmenssammlungen national und international:
Global Corporate Collections, hrsg. v. Friedrich Conzen, Max Hollein und Olaf Salié, Verlag Deutsche Standards, 536 Seiten, Köln 2015, ISBN 978-3-942597-39-5
Corporate Collections, hrsg. v. Olaf Salié, Friedrich Conzen und dem Arbeitskreis Corporate Collecting des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft im BDI, 468 Seiten, Köln 2012, ISBN 978-3-942597-22-7
"Erfindergeist",(The spirit of inventiveness), in: Weltkunst (München Spezial 04), 2021, S. 52-54
"Feingeistige Unternehmen: Banken, Versicherungen und Grossfirmen - immer öfter leisten sich solche Häuser eine eigene Sammlung. Eine Investition der anderen Art", in: Süddeutsche Zeitung Nr. 271, 24. November 2011, Seite 31, Private Banking.Eine Beilage der Süddeutschen Zeitung
Regina Fröhlich, Jai Young Park "Columns for the EPO" 2001. Dokumentation und Restaurierungskonzept, Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft, Technische Universität München, Seminararbeit 2009/2010