Pressezentrum durchsuchen
Nutzen Sie das nachstehende Suchfeld, um Material über das EPA und unsere jüngsten Aktivitäten zu finden.
Abfallfreie Karosserielackierung für schnellere, günstigere und effizientere kundenspezifische Designs: Die deutschen Ingenieure Frank Herre, Hans-Georg Fritz und ihr Team sind für den Preis des Europäischen Patentamts (EPA) nominiert
Das Europäische Patentamt (EPA) hat heute 13 Erfinder, Erfinderinnen oder Erfinderteams als Finalisten seines prestigeträchtigen jährlichen Innovationspreises, den Europäischen Erfinderpreis, nominiert.
System zur nasalen Medikamentengabe entwickelt: Norwegischer Erfinder für den Preis des Europäischen Patentamts (EPA) nominiert
- DE Winner Djupesland Industry EIA2021.docx
- EN Winner Djupesland Industry EIA2021.docx
- FR Winner Djupesland Industry EIA2021.docx
- NO Winner Djupesland Industry EIA2021.docx
- NO Djupesland Industry EIA2021.docx
- FR Djupesland Industry EIA2021.docx
- DE Djupesland Industry EIA2021.docx
- EN Djupesland Industry EIA2021.docx
Deep-Tech-Unternehmen in den USA dominieren Patentanmeldungen bei intelligenten vernetzten Technologien
Schutzrechtsintensive Wirtschaftszweige tragen 45 % der Wirtschaftsleistung der EU bei
Die österreichischen Erfinder und Unternehmer Klaus Feichtinger und Manfred Hackl mit Kunststoffrecycling-Technologie für Preis des Europäischen Patentamts (EPA) nominiert
Gemeinsamer EPA-EUIPO-Bericht zeigt, dass europäische Unternehmen, die Inhaber von geistigen Eigentumsrechten sind, durchschnittlich 20% höhere Einnahmen pro Mitarbeiter verzeichnen als Firmen ohne solche Rechte
EPA-Präsident António Campinos und sein Team sind heute mit dem Vorsitzenden und Mitgliedern der Exekutivgruppe des Vorbereitungsausschusses für das Einheitliche Patentgericht (EPG) sowie mit dem Vorsitzenden des Engeren Ausschusses für das Einheitspatent zusammengekommen, um zu sondieren, wie weit die Vorbereitungen zur Umsetzung des Pakets für den einheitlichen Patentschutz gediehen sind.
Nachfrage nach Patentschutz wächst weiter: Europäisches Patentamt (EPA) verzeichnet über 174 000 Patentanmeldungen (+4,6%).
Preis des Europäischen Patentamtes (EPA): niederländischer Ingenieur Erik Loopstra und niederländisch-russischer Physiker Vadim Banine für ihre Rolle in der Entwicklung der Extrem UV-Lithografie (EUVL) zur Herstellung schnellerer und leistungsstärkerer Chips nominiert
- EN winners press release Popular Prize Loopstra Banine EIA2018.docx
- NL winner press release Popular Prize Loopstra Banine EIA2018.docx
- FR gagnants Prix du public Loopstra Banine EIA2018.docx
- DE Gewinner Publikumspreis Loopstra Banine EIA2018.docx
- FR Loopstra Banine Industry EIA2018.docx
- EN Loopstra Banine Industry EIA2018.docx
- NL Loopstra Banine Industry EIA2018.docx
- DE Loopstra Banine Industry EIA2018.docx