Kategorien und Preise
Bei jeder Verleihung des Europäischen Erfinderpreises werden Finalisten und Erfinder in verschiedenen Kategorien und ein Preis geehrt.
Damit eine Erfindung in allen Kategorien berücksichtigt werden kann, muss ein europäisches Patent darauf erteilt worden sein. Zudem muss sie in Europa vermarktet werden.
Industrie
Mit diesem Preis werden Erfinder wirtschaftlich erfolgreicher Technologien geehrt, die von europäischen Großunternehmen patentiert wurden. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 50 Mio. EUR.
Forschung
Mit diesem Preis werden Erfinder an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie deren Spin-offs gewürdigt. Erfindungen in dieser Kategorie tragen oft wesentlich zum technischen Fortschritt bei und erhöhen das Renommee der jeweiligen Einrichtung.
Nicht-EPO-Staaten
Diese Kategorie steht allen Erfindern und Erfinderinnen offen, die nicht aus den EPO-Mitgliedstaaten stammen, unabhängig von Größe und Umsatz des Unternehmens, das die patentierte Erfindung umsetzt. Die Erfindung oder damit in Zusammenhang stehende Produkte müssen allerdings in Europa erhältlich sein.
KMU
Dieser Preis geht an Erfinder in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), d. h. Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Patenterteilung weniger als 250 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von unter 50 Mio. EUR hatten. Im Idealfall hilft die Erfindung dem Unternehmen zu wirtschaftlichem Erfolg und Wachstum.
Lebenswerk
In dieser Kategorie wird die Lebensleistung einer einzelnen europäischen Erfinderpersönlichkeit gewürdigt, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihren patentierten Schlüsselerfindungen einen außerordentlichen Beitrag auf dem jeweiligen Gebiet der Technik und für die Gesellschaft insgesamt geleistet hat.
Publikumspreis
Im Gegensatz zu den anderen Preisen wird der Gewinner des Publikumspreises durch eine öffentliche Abstimmung ermittelt. Die Abstimmung startet mit der Bekanntgabe der Finalisten und Finalistinnen und endet mit der Preisverleihungszeremonie.
Nähere Einzelheiten können Sie in den Bedingungen für die Stimmabgabe nachlesen. Sie können auch die Datenschutzerklärung und die Cookie-Richtlinie zum Publikumspreis einsehen.
Weitere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen, den Auswahlkriterien und der Rolle der Jury finden Sie auf unserer Nominierungsseite.