https://www.epo.org/de/about-us/services-and-activities/quality/quality-through-networking/user-engagement

Nutzerengagement

Die Anmelderschaft des EPA ist äußerst vielfältig: Sie reicht von Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen und Privatpersonen über Hochschulen und Forschungseinrichtungen bis hin zu multinationalen Großkonzernen. Wir investieren viel, um die unterschiedlichen Qualitätsauffassungen all dieser Gruppierungen zu berücksichtigen.

Regelmäßig kommen wir mit Anmelderinnen und Anmeldern sowie mit zahlreichen Nutzerverbänden zusammen, überprüfen unsere materiell- und verfahrensrechtliche Qualität und erörtern die Nutzererwartungen. 

Alle Rückmeldungen aus der Nutzerschaft, einschließlich der unserer Key Account Manager, werden auf Verbesserungsmöglichkeiten hin überprüft.

Der Ständige Beratende Ausschuss beim Europäischen Patentamt (SACEPO) ist das wichtigste Beratungsgremium; seine Mitglieder beraten regelmäßig über alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung des europäischen Patentsystems.

Rückmeldungen und Reklamationen begrüßen wir ausdrücklich und nutzen sie für unseren laufenden Verbesserungszyklus.

Die Ombudsstelle steht allen Stakeholdern offen und hilft in einem informellen, vertraulichen Umfeld, Probleme im Umgang mit dem EPA zu lösen und festgefahrene Angelegenheiten durch einen Dialog wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Sie unterliegt keinen formalen Prozessen und behandelt keine Angelegenheiten, die die Beschwerdekammern betreffen. Die aus Streitigkeiten gewonnenen Erkenntnisse helfen dem EPA, das integrierte Managementsystem weiterzuentwickeln und die Konsistenz und Berechenbarkeit der Leistungserbringung kontinuierlich zu verbessern.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Qualitätsbericht 2023.