https://www.epo.org/de/applying/myepo-services/understand

Unsere Dienste verstehen

Die EPA-Smartcards werden nicht mehr unterstützt

Ab dem 1. Januar 2025 können die Online-Dienste des EPA nur noch über Zwei-Faktor-Authentifizierung genutzt werden. Die EPA-Smartcards werden nicht mehr unterstützt. Wenn Sie eine Smartcard besitzen, es aber nicht geschafft haben, die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Ihrer Smartcard vor Ende 2024 zu aktivieren, wenden Sie sich bitte unter epo.org/de/support an uns, damit wir Ihnen bei der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Smartcard-Konto helfen können. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Smartcard-Konto bereits aktiviert haben, melden Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Passwort und Ihrer bevorzugten Zwei-Faktor-Authentifizierungsoption bei Ihrem Konto an. Weitere Informationen finden Sie in diesen häufig gestellten Fragen.

MyEPO ist eine integrierte Dienstleistungssuite, die es Ihnen leicht macht, Ihren Geschäftsverkehr mit dem EPA abzuwickeln - als Patentanmelder, Einsprechender oder Vertreter.

Understanding our services

MyEPO Portfolio ist der Ort, an dem Sie in EP-, UP- und PCT-Verfahren mit uns in Kontakt treten können. Sie können Mailbox-Mitteilungen des EPA erhalten.  Und in europäischen Verfahren (EP, UP und Euro-PCT) können Sie auf Ihre digitalen Akten zugreifen, Anträge und Antworten zu Anmeldungen einreichen und online mit den Prüfern während einer Live-Konsultation interagieren.

Die Online-Einreichung 2.0 können Sie für EP- und PCT-Anmeldungen sowie für Einreichungen zu Einspruchs-, Beschwerde- und sonstigen Verfahren nutzen.

Mehr

Die Zentrale Gebührenzahlung bietet Ihnen alle Zahlungsoptionen für Gebühren in Patentverfahren und ermöglicht das Einlösen von Rückerstattungen.

Mehr

Wir empfehlen Ihnen, die MyEPO-Dienste zu nutzen, um Ihren Geschäftsverkehr mit dem EPA abzuwickeln.

Was ist mit den bestehenden Online-Diensten?

Unsere bisherige Mailbox-Dienst und die Dieste “MyFiles” und “Administration” wurden am 1. Juli 2024 außer Betrieb genommen.  

Auf die Mailbox kann über MyEPO Portfolio zugegriffen werden, wodurch auch der Zugang zu Akten und Aktenverwaltungsdiensten einfacher als je zuvor wird. 

Unsere bisherige Software für die Online-Einreichung (eOLF) können Sie weiterhin herunterladen und installieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, stattdessen Online Filing 2.0 zu verwenden.

Wenn passiert, wenn unsere Dienste für die Online-Einreichung ausfallen?

Falls unsere regulären Dienste der Online-Einreichung nicht verfügbar sind, können Sie ersatzweise den Contingency Upload Service verwenden.

Mehr ...

Wie werden sich die MyEPO-Dienste in Zukunft entwickeln?

Im Rahmen des Strategieplans 2023 haben wir ein ehrgeiziges Programm gestartet, um unsere Interaktion mit Nutzern zu verändern und zu verbessern: das Ergebnis ist MyEPO.

Die Arbeit an MyEPO ist noch nicht abgeschlossen. Wir haben einen umfassenden Plan, der in den kommenden Monaten neue Funktionen vorsieht. Nähere Informationen dazu finden Sie unter MyEPO roadmap.


Helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern

Wir sind stets bestrebt, unsere Online-Dienste zu verbessern und Feedback aus unserer Nutzergemeinschaft zu berücksichtigen. Dazu konsultieren wir unsere Nutzer regelmäßig  und binden sie zu Forschungszwecken ein. Wenn Sie in unseren Fokusgruppen mitwirken, an Pilotversuchen teilnehmen oder uns Input oder Rückmeldungen geben möchten, melden Sie sich bitte.

Bitte beachten Sie, dass wir versuchen, ein faires Gleichgewicht hinsichtlich Teilnehmerprofil, Unternehmensgröße, Standort und Fachbereich zu gewährleisten, wenn wir Input sammeln. Auch wenn wir Sie nicht sofort kontaktieren, speichern wir Ihre Daten und kommen auf Sie zu, wenn wir Ihre Unterstützung benötigen.

Aktuelle Initiativen

Online-Einreichung 2.0 für die DOCX Einreichung (Pilotprojekt)

Weitere Informationen zum Pilotprojekt

MyEPO Portfolio

Weitere Informationen zu MyEPO Portfolio