Schulungsaktivitäten
Summary

Die Europäische Patentakademie bietet Online-Schulungen in unterschiedlichen Formaten an.
Arten von Aktivitäten
Arten von Aktivitäten
Ein Vortrag ist eine Online-Präsentation (live) durch einen Experten/eine Expertin oder eine Expertengruppe für einen Adressatenkreis unbegrenzter Größe. Bei Live-Vorträgen ist eine Interaktion in Echtzeit möglich, bei den anderen ist manchmal ein Forum vorgesehen. Da die Vorträge aufgezeichnet werden, können sie jederzeit abgerufen werden.
Online-Kurse konzentrieren sich auf systematischen Wissenstransfer zu mehr als einem Thema. Dies spiegelt sich in ihrer Struktur wider: sie umfassen meist eine Einführungsstufe, eine Aufbauphase und einen Konsolidierungsblock, bei dem Sie Ihr Wissen mit einem Test/Quiz überprüfen und ein Zertifikat erwerben können.
Einige unserer Kurse sind als Lernpfade zu einem bestimmten Thema zusammengefasst. Mehr
Ein Online-Seminar ist eine Veranstaltung mit praktischer Komponente, d. h. die Teilnehmenden können hier einige der im Seminar behandelten Fähigkeiten üben. Erfahrene Tutor(inn)en/Expert(inn)en liefern Input und Anleitung während des Seminars, weshalb die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist.
Ein Online-Workshop ist eine Peer-to-Peer-Veranstaltung und ermöglicht den Erwerb praktischer Erfahrungen. Die Teilnehmenden, bei denen ein gewisses Maß an Fachwissen vorausgesetzt wird, arbeiten gemeinsam an einem Thema von gemeinsamem Interesse.
Eine Konferenz ist eine Online-Veranstaltung (live) oder eine Präsenzveranstaltung mit einem Experten/einer Expertin oder einer Expertengruppe und einem Publikum. Sie kann sich über mehrere Tage erstrecken. Konferenzen decken ein spezifisches Thema ab und können an unterschiedliche Arten von Publikum gerichtet sein.
Studienbesuche sind eine gute Möglichkeit, das EPA kennenzulernen. Diese Online-Veranstaltungen bieten Gelegenheit für praktische Erfahrungen mit dem EPA und geben Einblick in die Arbeit der Expert(inn)en des EPA auf einem bestimmten technischen Gebiet. Die Teilnehmenden können den Patentprüfer(inne)n auch Fragen stellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Formate
Formate
Die Europäische Patentakademie bietet drei Formate an, die sich nach dem Grad der Vorkenntnisse und der Interaktion unterscheiden:
(z. B. Vorträge), zu denen Sie sich jederzeit anmelden können und bei denen es keine zeitlich festgelegten Aktivitäten gibt
Kombination aus Selbststudium und ausgewählten zeitlich festgelegten Aktivitäten (z. B. Kurse, Seminare)
mit intensiven, zeitlich festgelegten Peer-to-Peer-Aktivitäten (z. B. Workshops)
Siehe auch
Abonnieren Sie jetzt den E-Mail-Benachrichtigungsdienst der Europäischen Patentakademie