Podcast "Talk innovation"
In unserem Podcast Talk innovation: unlocking technology geben fachkundige Moderatoren und Gäste - darunter unsere Patentprüfer - ihre Sicht auf Technologietrends wieder und stellen bahnbrechende Erfindungen vor. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Patenten und des Systems für geistiges Eigentum (IP) bei der Unterstützung von Gesellschaft und Wirtschaft. Eine Liste der Episoden ist auch direkt unten verfügbar.
Der Podcast Talk innovation: patent professional edition bietet Inhalte, die auf die Bedürfnisse der Patentberufe zugeschnitten sind: Patentanwälte, Rechtsanwälte, Rechtsgehilfen, Patentrechercheure und verwandte Berufe.
Alle geäußerten Meinungen sind die der Podcast-Teilnehmer und nicht unbedingt die des Europäischen Patentamts oder der jeweiligen Organisationen der Gastredner.
Neueste Folgen

Robotics exoskeletons for kids: more than a medical device
Elena García Armada invented a robotic exoskeleton for children who use wheelchairs, vastly improving their rehabilitation. However, going from lab to market was no mean feat.

“You are a wonder”: How stem cell donations save lives
A simple cheek swab could begin a new lease on life for patients with leukaemia. Stem cell typing is the first step in matching patients with donors. Join us to learn about typing.

A proprietary platform to fight cancer: a technology transfer case study
Two scientists-turned-entrepreneurs have created the technology platform S-TIR for immunology vaccines, enabling treatments for allergies and cancer.

Practical patenting: avoid these common application pitfalls
Patent professionals: how do you steer clear of unclear terminology, ambiguous descriptions or overly complex claims in your applications?
-
Über "Talk innovation"
-
Hören Sie den Podcast
direkt auf dieser Website (mit Anchor.fm), laden Sie einzelne Episoden auf Ihren Computer (von Anchor.fm) herunter oder abonnieren Sie ihn über Anchor.fm, Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Castbox, Deezer, PodBean, RadioPublic oder TuneIn und erhalten Sie automatisch die neueste Episode auf Ihrem Smartphone (dazu müssen Sie die Nutzungsbedingungen dieser externen Plattformen akzeptieren).Alle geäußerten Meinungen sind die der Podcast-Teilnehmer und nicht unbedingt die des Europäischen Patentamts oder der jeweiligen Organisationen der Gastredner.
Bitte beziehen Sie sich auf die Datenschutzerklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Podcast des EPA.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Anregungen für künftige Sendungen unter @EPOorg auf Twitter oder über unser Kontaktformular.