https://www.epo.org/de/about-us/services-and-activities/chief-economist

Chefökonom

Bild
Decorative image

 

Die Einheit des Chefökonomen hat das Ziel, mit einem hohen Grad an Fachwissen und mit Analysen fundierte politische Debatten in den Bereichen Patente, Innovation und Wirtschaftswachstum zu ermöglichen. Sie entwickelt Projekte, die das Verständnis des EPA für die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten und die wirtschaftliche Bedeutung von Patenten vertiefen sollen. Nach außen stärkt sie die Rolle des EPA als wichtiger Akteur in der öffentlichen Diskussion (Wissenschaft, Expertenforen, Presse, Politik usw.).

Innovationsökonomen, Experten für Patentanalyse und Patentprüfer tragen zur Arbeit der Einheit des Chefökonomen beim EPA bei. Die von der Einheit des Chefökonomen entwickelten Studien sind wichtige Komponenten der Tätigkeit der Beobachtungsstelle für Patente und Technologie.

Derzeitiger Stelleninhaber ist Yann Ménière (Kontakt: chiefeconomist@epo.org).

Neueste Studien

Bild
Decorative image
Neue Dimensionen der Onkologie: ein aufstrebendes Innovationsökosystem

Diese neue Studie befasst sich mit den aussichtsreichsten Innovationen im Bereich Onkologie. 

Bild
Decorative image
Die Investorenlandschaft im europäischen Innovationskontext

Neue Studie präsentiert einen Bericht über öffentliche und private Kapitalgeber für europäische Technologie-Start-ups und analysiert Schlüsselbereiche für die europäische Wettbewerbsfähigkeit.

 

Bild
Decorative image
Rechte des geistigen Eigentums und Unternehmensleistung in der Europäischen Union – Analysebericht auf Unternehmensebene

Diese gemeinsame Studie des EPA und des EUIPO enthält eine aktualisierte Analyse des Besitzes und der Ausübung von Rechten des geistigen Eigentums (IPR) durch KMU und Großunternehmen in der EU und ihrer Geschäftsentwicklung.

Bild
Decorative image
Patente für verbesserte Stromnetze: Eine globale Trendanalyse zu Innovation bei physischen und intelligenten Stromnetzen

Der Bericht untersucht den technischen Wandel bei Stromnetzen und zeigt die globalen Patentierungszentren , Innovationsakteure und spezifischen Technologien auf, die die Entwicklung vorantreiben.