Modularer IP-Ausbildungsrahmen (MIPEF)
Förderung der IP-Ausbildung in ganz Europa

Partnerschaften mit führenden Hochschulen, um IP-Fachwissen in die akademischen Lehrpläne zu integrieren
Der modulare IP-Ausbildungsrahmen (MIPEF) wurde vom Europäischen Patentamt (EPA) in Zusammenarbeit mit führenden europäischen Experten für geistiges Eigentum (IP) entwickelt und bietet Postgraduierten und Doktoranden eine hochwertige IP-Ausbildung. Das modulare Programm kann in bestehende Hochschullehrpläne integriert werden und wird akademisch anerkannt: Studierende, die die Kurse bestehen, erhalten ein EPA-Zertifikat und ECTS-Punkte (wie von der jeweiligen Partnerhochschule festgelegt).
Das EPA bietet die MIPEF-Kurse kostenlos für Hochschulen als umfassendes Lernangebot an, das alles von der Anmeldung der Studierenden und der Betreuung durch IP-Experten bis hin zur abschließenden Bewertung und Benotung umfasst. Durch das Angebot der MIPEF-Kurse an ihre Studierenden verbessern die Hochschulen ihre IP-Kompetenzen und stellen sicher, dass die Studierenden den Wert von IP-Kapital verstehen und wissen, wie man IP und Patente erfolgreich erwirbt, verwaltet und lizenziert.
Hochwertige IP-Ausbildung
Das MIPEF vereint die Grundlagen von IP-Systemen mit deren praktischer Anwendung in zwei Kursen, für Einsteigerund Fortgeschrittene.
Das MIPEF-Programm besteht aus mehreren Modulen, und beginnt mit einer Einführung in die wichtigsten Systeme des geistigen Eigentums. Sie bietet einen umfassenden Überblick über den gesamten Lebenszyklus von Patenten - von der Anmeldung und Erteilung bis hin zur Durchsetzung, zum Technologietransfer, zur IP-Strategie und zur Kommerzialisierung. Das Programm vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis dafür, wie geistiges Eigentum die technologische Entwicklung fördert und Innovationen vorantreibt. Das Lernen ist dynamisch und praxisorientiert, dank einer Vielzahl interessanter Ressourcen: Fallstudien mit Finalistinnen und Finalisten des Europäischen Erfinderpreises, interaktive Module zum Selbststudium, von Experten geleitete Online-Sitzungen, Gruppendiskussionen und ein Abschlusstest.
Stimmen von Studierenden
Seit der Einführung des Programms haben über 4 000 Studierende von 65 Universitäten die beiden MIPEF-Kurse absolviert. Mehrere Alumni haben ihre Eindrücke zu den Vorteilen der Ausbildung geteilt.
"Ich fand die Schulung sehr informativ und gut strukturiert. Besonders gut hat mir die Ausgewogenheit zwischen theoretischen Konzepten und praktischen Einblicken gefallen. Die interaktiven Elemente und klaren Erklärungen haben es leicht gemacht, bei der Sache zu bleiben."
"Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Welt des geistigen Eigentums und insbesondere in das europäische Patentsystem. Die Tutorials und benutzerfreundliche Lernmaterialien bieten eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Die Kursleiter schaffen eine perfekte Lernatmosphäre: Fragen sind willkommen, Fehler sind erlaubt und eigene Beiträge werden geschätzt. Diskussionen werden im Forum und während der Online-Sitzungen gefördert und bereichert; es ist eine Freude, Menschen aus so vielen Ländern dabei zuzuhören, wie sie dynamisch Meinungen austauschen. Eine sehr beeindruckende und nützliche Erfahrung, die ich wärmstens empfehlen kann."
"Der Kurs war gut strukturiert und wurde auf eine zugängliche, kompetente, umfassende und für uns sehr nützliche Weise präsentiert. Es war mir eine Freude, daran teilzunehmen und neues Wissen zu erwerben. [...] Glückwunsch!"
Akademische Informationen über MIPEF