Informatik

Bioinformatik

Bioinformatik

Die folgenden Suchanfragen beziehen sich auf computergestützte Ansätze zur Verarbeitung genetischer und proteinbezogener Daten. Die Verarbeitung dieser Daten eignet sich zur Analyse von Viruseigenschaften, z. B. zum Nachweis von Mutationen oder zur Simulation von Virusinfektionen. Die Analyse ist nicht auf SARS-CoV-2 beschränkt, da die aus der Analyse anderer Viren bekannten Berechnungsgrundlagen auf Coronaviren insgesamt und auf SARS-CoV-2 anwendbar sein könnten. Für alle Recherchen wurden die einschlägigen Patentklassifizierungen in G16B mit Schlagwörtern kombiniert.

Die Patentanalyse ermöglicht einen tieferen Einblick in die Patentlandschaft. Unsere Fachleute für Patentanalyse haben zum Herunterladen für Sie eine Excel-Tabelle erstellt, die alle Recherchestrategien und Datensätze zu Patenten für Analyseprotokolle sowie zusätzliche Statistiken an einem Ort vereint. Sie können die Suchanfragen auch auf Ihrer eigenen Plattform ausführen oder die Datensätze selbst analysieren. Wenn Sie sich mit der Formulierung oder Anpassung von Recherchenstrategien nicht auskennen, ziehen Sie unsere Espacenet Kurzanleitung zurate.

Medizinische Informatik

Healthcare informatics

In diesem Abschnitt geht es um medizinische Informatik, die dazu eingesetzt wird, Coronaviren insgesamt und insbesondere SARS-CoV-2 nachzuweisen, zu handhaben, zu beherrschen, zu analysieren bzw. davor zu schützen oder entsprechende Erkrankungen zu behandeln. Die medizinische Informatik umfasst Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) - auch als digitale Technologien bekannt -, die speziell für die Handhabung oder Verarbeitung medizinischer oder gesundheitsbezogener Daten (CPC, IPC-Unterklasse G16H) angepasst sind.
Die folgenden Suchanfragen kombinieren IPC- und CPC-Gruppen aus G16H (ehemals G06F19/30) mit Schlagwörtern. Die medizinische Informatik deckt digitale Technologielösungen im Gesundheitswesen und Medizinbereich ab, die für eine Vielzahl von Krankheiten und Viren geeignet oder anwendbar sind; daher sind einige der Anfragen nicht auf SARS-CoV-2 beschränkt.

Suchanfragen zu digitalen Technologielösungen, die andere IPC- und CPC-Gruppen als G16H kombinieren, finden sich unter EPO - Technologien für die neue Normalität.

Die Patentanalyse ermöglicht einen tieferen Einblick in die Patentlandschaft. Unsere Fachleute für Patentanalyse haben zum Herunterladen für Sie eine Excel-Tabelle erstellt, die alle Recherchestrategien und Datensätze zu medizinischer Informatik sowie zusätzliche Statistiken an einem Ort vereint. Sie können die Suchanfragen auch auf Ihrer eigenen Plattform ausführen oder die Datensätze selbst analysieren. Wenn Sie sich mit der Formulierung oder Anpassung von Recherchenstrategien nicht auskennen, ziehen Sie unsere Espacenet Kurzanleitung zurate.

Die Nutzung der Website, der Downloads, der Daten und der Informationstools des EPA unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen des EPA. Siehe insbesondere die Nutzungsbedingungen für Espacenet.

Quick Navigation